Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Stipendium Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Benigne Prostatahyperplasie
Gutartige Prostatavergrößerung
Bei der benignen Prostatahyperplasie kommt es bei Männern im mittleren bis höheren Alter zu einer gutartigen Vergrößerung der Prostata. Häufige Symptome sind Pollakisurie, Nykturie und Abschwächung und Unterbrechung des Harnstrahls.

Bilder

WIKIDATA, Public Domain
WIKIDATA, CC BY-SA 4.0
WIKIDATA, CC BY-SA 4.0
WIKIDATA, CC BY-SA 2.5
WIKIDATA, CC BY-SA 3.0
WIKIDATA, CC BY 2.0
WIKIDATA, CC BY-SA 3.0

Symptome

Die Symptome der BPH lassen sich in obstruktive und irritative Symptome unterteilen: Zu den obstruktiven Miktionsbeschwerden zählt die Startverzögerung beim Wasserlassen, die sich aus der verlängerten Öffnungszeit ergibt. [eref.thieme.de]

Diese Punktebewertung ermöglicht Ärzten auch das Fortschreiten der Symptome zu überwachen: Leichte Symptome: Scores 1 bis 7 Moderate Symptome: Scores 8 bis 19 Ernste Symptome: Ergebnisse 20 bis 35 Bei der digital-rektalen Untersuchung ist die Prostata [msdmanuals.com]

Therapie Eine Behandlungsnotwendigkeit besteht sobald die Symptome für den Patienten störend werden, oder es zu schwerwiegenden Symptomen kommt. In der Regel erfolgt zuerst eine medikamentöse Therapie. [medius-kliniken.de]

Neurologisch

  • Schlafstörung

    Bei dieser Kombinationstherapie treten aber gehäuft Schlafstörungen auf. 6 Kontraindikationen Kinder und Jugendliche < 18 Jahre Gravidität Stillzeit Überempfindlichkeit gegen Indoramin Behandlung mit MAO-Hemmern (Ausgeprägte) Herzinsuffizienz Bei Leberinsuffizienz [flexikon.doccheck.com]

Systemisch

  • Rezidivierende Harnwegsinfektionen

    Infolge der Blasenentleerungsstörung kommt es zur zunehmenden Restharnbildung mit der Gefahr rezidivierender Harnwegsinfektionen. Der Blasenmuskel versucht, durch vermehrten Druckaufbau die Harnröhreneinengung zu überwinden. [eref.thieme.de]

    Zu diesen Kontraindikationen zählen eine BPS-bedingte Makrohämaturie, Blasensteine, Niereninsuffzienz oder rezidivierende Harnwegsinfektionen. [klinikum.uni-muenchen.de]

    Absolute OP-Indikationen sind nach aktuellen S2-Leitlinien rezidivierender Harnverhalt und rezidivierende Harnwegsinfektionen, konservativ nicht beherrschbare Makrohämaturien, Harnblasenkonkremente, und die aus der Obstruktion hervorgehende Erweiterung [lecturio.de]

    Sägepalmenextrakt, Kürbiskerne, Brennnesselwurzel) Operative Therapie Absolute OP-Indikationen Rezidivierender Harnverhalt Rezidivierende Harnwegsinfektionen Konservativ nicht beherrschbare, rezidivierende Makrohämaturien Harnblasenkonkremente Dilatation [amboss.com]

Urogenital

  • Prostatavergrößerung

    Zum Hintergrund: Die gutartige Prostatavergrößerung (Benigne Prostatahyperplasie, BPH) ist mehr als eine Volkskrankheit: Mit zunehmendem Alter betrifft es fast alle Männer. [asklepios.com]

    Eine Prostatavergrößerung führt oftmals zu Problemen beim Wasserlassen. © Radium-223-dichlorid Eine Prostatavergrößerung engt die Harnröhre ein Die Lage der Prostata um die Harnröhre ist der Grund, weshalb es bei einer Prostatavergrößerung oftmals zu [praxisvita.de]

    Dabei stehen für jede Behandlung der Prostatavergrösserung jeweils mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Jede Methode besitzt bestimmte Vorteile und ist für bestimmte Ausprägungen der Prostatavergrösserung jeweils besonders geeignet. [beobachter.ch]

    Syptome der gutartigen Prostatavergrößerung Die Symptome bei einer benignen Prostatavergrößerung sind darauf zurückzuführen, dass die Harnröhre zunehmend eingeengt wird. [lifeline.de]

  • Nykturie

    Von einer Nykturie Miktion Nykturie Nykturie Definition spricht man bei Patienten, die nachts mehr als 2–3× aus dem Schlaf aufwachen, um zu miktionieren. Auch eine Reihe nichturologischer Krankheitsbilder kann eine Nykturie verursachen. [eref.thieme.de]

    Nur durch Einengung der Harnröhre oder einen ventilartigen Verschluss des Blasenausgangs (Mittellappenadenom) entstehen Symptome: Pollakisurie Nykturie Abschwächung des Harnstrahls evtl. imperativer Harndrang evtl. [flexikon.doccheck.com]

  • Pollakisurie

    Pollakisurie) ohne Restharnbildung Stadium II: typische Beschwerden (z. B. Pollakisurie) + Restharnbildung Stadium III: typische Beschwerden (z. B. [eref.thieme.de]

    Stadium der Kompensation (Reizstadium): Pollakisurie, Dysurie, Nykturie, kein Restharn. [gesundheit.de]

  • Überlaufinkontinenz

    Bei einer massiven Blasenentleerungsstörung kann sich eine Überlaufinkontinenz Überlaufinkontinenz entwickeln. Infolge der Blasenentleerungsstörung kommt es zur zunehmenden Restharnbildung mit der Gefahr rezidivierender Harnwegsinfektionen. [eref.thieme.de]

    Die Symptome entsprechen denen der Blasenauslassobstruktion: abgeschwächter Harnstrahl, Harnverhalt, häufiges Wasserlassen, Harndrang, Nykturie, unvollständige Entleerung, Nachträufeln, Überlaufinkontinenz und vollständige Harnretention. [msdmanuals.com]

  • Dranginkontinenz

    Bei der Dranginkontinenz müssen zunächst kausal behandelbare Ursachen ausgeschlossen werden: Häufigster Grund der Dranginkontinenz: bakterielle Zystitis! [eref.thieme.de]

    Dranginkontinenz Verzögertes Einsetzen der Blasenentleerung trotz starken Harndrangs Pressmiktion Schwacher Harnstrahl Verlängerte Dauer der Blasenentleerung Restharnempfinden Nachtröpfelnder Urin In den meisten Fällen ist eine benigne Prostatahyperplasie [flexikon.doccheck.com]

    Nykturie ) Miktion schmerzhaft ( Dysurie bei Harnwegsinfektionen durch den Restharn Dranginkontinenz Nomenklatur Wird durch den standardisierten Fragebogen IPSS erhoben. [medicoconsult.de]

Diagnostik

2 Symptome, Stadieneinteilung und Diagnostik.- 2.1 Symptome bei benigner Prostatahyperplasie.- 2.2 Stadieneinteilung der benignen Prostatahyperplasie.- 2.3 Komplikationen und Spätfolgen bei benigner Prostatahyperplasie.- 2.4 Diagnostik bei benigner [buecher.de]

In Einzelfällen kann eine erweiterte Diagnostik mittels urodynamischer Untersuchung erforderlich werden, oder eine radiologische Darstellung der Harnröhre bei fraglicher Harnröhrenenge notwendig sein. [medius-kliniken.de]

( Burnett und Wein, 2006 ) ( DGU-Leitlinie Diagnostik, 2009 ) ( DGU-Leitlinie Therapie, 2009 ) ( EAU-Leitlinie: Oelke u.a., 2010 ). [urologielehrbuch.de]

Diagnostik Der differenzierten Diagnostik des Benignen Prostata-Syndroms (BPS) wird in unserer Klinik ein hoher Stellenwert zugeteilt. [klinikumdo.de]

Serum

  • Testosteron erhöht

    Ätiologie Sie ist weitgehend unbekannt; mehrere Hypothesen stehen in Diskussion: Androgen-Östrogen-Haushalt gestört: altersbedingte Zunahme von Östrogenen, Abnahme von Testosteron Erhöhte 5-alpha-Reduktase-Aktivität, die besonders wirksames Dihydrotestosteron [medicoconsult.de]

Therapie

Bei irritativen Miktionsbeschwerden ist immer auch an einen Blasentumor und eine neurogene Blasenentleerungsstörung zu denken. 10 Therapie Die Therapie richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung. 10.1 Stadium I In Stadium I wird die benigne Prostatahyperplasie [flexikon.doccheck.com]

Prognose

Prognose: Wie ist die Prognose der Prostatavergrößerung? Ist die Prostata nur leicht vergrößert, bereitet sie meist keine Beschwerden und birgt auch keine besonderen Risiken. [gesundmed.de]

Die benigne Prostatavergrößerung hat eine gute Prognose. Sie lässt sich normalerweise mit den zur Verfügung stehenden Behandlungsmethoden in den Griff bekommen. [rotkreuzkliniken.de]

Prognose und Heilungsverlauf einer Prostatahyperplasie Ohne Behandlung nimmt eine Prostatavergrößerung allmählich zu. Diese Zunahme kann so langsam verlaufen, dass sich keine Beschwerden zeigen. [urology-guide.com]

Verlauf und Prognose: Bei Patienten mit einem benignen Prostata-Syndrom (BPS) tritt in ca. einem Fünftel bis Drittel der Fälle innerhalb von 3 bis 5 Jahren nach Diagnosestellung ein Fortschreiten der Krankheit auf [2, 3]. [gesundheits-lexikon.com]

Ätiologie

Ätiologie und Pathogenese der Prostatahyperplasie sind sehr heterogen. Morphologisch ist die BPH dadurch charakterisiert, dass die inneren Drüsenanteile der Prostata proliferieren, dabei werden die äußeren Anteile verdrängt und dünn ausgezogen. [eref.thieme.de]

Ätiologie Unklare Genese : Die genaue Ätiologie des benignen Prostatasyndroms bzw. der Prostatavergrößerung / Prostatahyperplasie ist unklar, ein Zusammenspiel folgender Faktoren wird diskutiert: Androgene : Umwandlung von Testosteron zu Dihydrotestosteron [amboss.com]

Die Ätiologie ist nicht bekannt, jedoch spielen wahrscheinlich hormonelle Änderungen in Verbindung mit dem Altern eine Rolle. Ressourcen in diesem Artikel [msdmanuals.com]

Bearbeiten Synonyme: Benigne Prostatavergrößerung Englisch: benign prostatic hypertrophy 1 Definition Die benigne Prostatahyperplasie, kurz BPH, ist eine altersbedingte benigne Veränderung der Prostata beim Hund. 2 Ätiologie Als Ursache für die benigne [flexikon.doccheck.com]

Epidemiologie

Deutlich reduzierter Katabolismus von Dihydrotestosteron in der Prostata. [1] Diese Veränderungen führen zu einer Vermehrung und Vergrößerung der Drüsenepithelzellen sowie zur Bildung kleiner Zysten. 3 Epidemiologie Die klinisch manifeste benigne Prostatahyperplasie [flexikon.doccheck.com]

Pathophysiologie

Alter Vermehrte Ausschüttung von Wachstumsfaktoren in der Prostata Zu starke Vermehrung von Prostata - Stammzellen Verlängerte Lebensdauer der Prostatazellen wegen vermindertem Zelltod Familiäre Disposition Risikofaktoren Adipositas Steigendes Alter Pathophysiologie [amboss.com]

Roosen A, et al: Ätiologie und Pathophysiologie der benignen Prostatahyperplasie. Der Urologe 2013, 52, 186-192, 3. Vignozzi L, et al: PDE 5 inhibitors blunt inflammation in human BPH: A potential mechanism of action for PDE5 inhibitors in LUTS. [porst-hamburg.de]

Prävention

Prävention und Früherkennung Zu den Aufgaben der modernen Medizin gehört nicht nur die Behandlung (kurative Medizin) von Krankheiten. [xn--hmmling-hospital-sgel-yec4j.de]

(DGU) Visitenkarte Anwender- & Patientenzielgruppe Adressaten Die Empfehlungen richten sich an alle Betroffenen und alle Berufsgruppen, die mit der Prävention und Früherkennung von Prostatakarzinom befasst sind sowie alle Berufsgruppen, die Patienten [awmf.org]

In einer siebenjährigen Untersuchung zur Prävention von Prostatakrebs mit knapp 19.000 gesunden Männern wird unter Finasterid zwar seltener ein Karzinom der Vorsteherdrüse diagnostiziert als unter Plazebo. [arznei-telegramm.de]

[…] reduzierter Qmax) bei moderaten bis schweren LUTS und Prostatavolumina >30–40ml (Empfehlung Grad A, Level of Evidence 1b gemäß den EAU-Guidelines) nur bei geplanter Langzeittherapie >12 Monate signifikante Verbesserung der LUTS und von Qmax verbesserte Prävention [eref.thieme.de]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.at COVID-19 Jobs Presse Stipendium
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt