Symptome
Neurologisch
-
Radikulopathie
In deren Folge können Nackenschmerzen, ein in die Mandibularregion fortgeleiteter Schmerz bei occipitocervicaler Pathologie oder Radikulopathien sowie eine zervikale Myelopathie Myelopathie zervikale bei zusätzlicher Kompression von neuralen Strukturen [eref.thieme.de]
-
Myelopathie
In deren Folge können Nackenschmerzen, ein in die Mandibularregion fortgeleiteter Schmerz bei occipitocervicaler Pathologie oder Radikulopathien sowie eine zervikale Myelopathie Myelopathie zervikale bei zusätzlicher Kompression von neuralen Strukturen [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Schmerz
Beim Vorliegen einer zervikalen Myelopathie (klinisch, elektrophysiologisch, MRT), therapieresistenten Schmerzen oder einer progressiven C 1-/2-Instabilität (AAD 6 mm, PAD 14 mm; Abb. [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
-
Arthritis
Bei rheumatoider Arthritis: Osteomalazie der Massa lateralis atlantis, Knochenerosionen und Osteoporose, keine Osteophytenreaktion. MRT: Bei rheumatoider Arthritis zusätzlich Pannus nachweisbar. [eref.thieme.de]
-
Osteoporose
Bei rheumatoider Arthritis: Osteomalazie der Massa lateralis atlantis, Knochenerosionen und Osteoporose, keine Osteophytenreaktion. MRT: Bei rheumatoider Arthritis zusätzlich Pannus nachweisbar. [eref.thieme.de]
-
Nackenschmerz
Seit einem halben Jahr klagt sie über heftigste Nackenschmerzen. Vor der stationären Aufnahme kommt es in der Straßenbahn zum plötzlichen Bewusstseinsverlust für mehrere Minuten. [eref.thieme.de]
-
Subluxation
Traumatische Ursachen sind jedoch beschrieben worden, und der Schweregrad reicht von leichten Subluxationen bis zur kompletten Dislokation der atlantoaxialen Massa lateralis (19). [eref.thieme.de]
Ätiologie
Ätiologie: Rheumatoide Arthritis, Spondylitis ankylopoetica, Down-Syndrom, posttraumatische Veränderungen, z.B. Beschleunigungsverletzung der HWS. [eref.thieme.de]
Epidemiologie
Epidemiologie: Bei rheumatischer Arthritis HWS in ca. 44 – 88 % der Fälle betroffen; in 25 % pathologischer Dens–C 1-Abstand, in 16 % Kranialverlagerung der Densspitze entsprechend einer basalen Invagination; Rückenmarkskompression durch „Pannus“ (Granulationsgewebe [eref.thieme.de]