Die Arteriitis temporalis (Arteriitis cranialis, Morbus Horton, Riesenzellarteriitis, Horton-Magath-Brown-Syndrom) ist eine Vaskulitis, meist der Arteria temporalis.
Symptome
Characteristic ophthalmic and systemic symptoms of Horton′s disease are discussed. The clinical course is described on the basis of typical patients, which shows that generic symptoms do not have to coexist. [eref.thieme.de]
Einige Patienten leiden gleichzeitig an PMR und AT. 40–60 % der Patienten mit Arteriitis temporalis zeigen auch Symptome der Polymyalgie. 20–40 % der Patienten mit Polymyalgie zeigen Gewebeveränderungen wie bei AT, obwohl sie keine Symptome für die Krankheit [deximed.de]
Kardiovaskulär
-
Gefäßerkrankung
Die Riesenzellarteriitis (Arteriitis temporalis, Polymyalgia rheumatica) ist eine entzündliche Gefässerkrankung von Gefässen im Halsbereich und am Kopf und betrifft in der Regel ältere Menschen. [angiologie.usz.ch]
Die Arteriitis temporalis ist eine rheumatische Gefäßerkrankung. Die Autoimmunkrankheit greift vor allem große und mittelgroße Gefäße an, am häufigsten Äste der Halsschlagader, die Schläfenregion, Hinterkopf und Augen mit Blut versorgen. [ndr.de]
Neurologische Untersuchungen blieben ohne Befund, doch die Blutsenkung war so hoch, daß sofort eine Gefäßerkrankung der Schädelarterien – eine Arteriitis temporalis – vermutet wurde. Ein Rheumatologe bestätigte den Verdacht. [naturarzt-access.de]
Neurologisch
-
Kopfschmerzen
Die 79-jährige Patientin leidet seit 3 Wochen an starken morgendlichen Kopfschmerzen und allgemeiner Schwäche. Das CRP ist gering erhöht. [eref.thieme.de]
-
Schläfenkopfschmerz
Die Riesenzellarteriitis macht sich durch pochende, heftige Kopfschmerz heftiger Schläfenkopfschmerzen Schläfenkopfschmerz bemerkbar. Eventuell bestehen Schmerzen beim Kauen. [eref.thieme.de]
Die starken Schläfenkopfschmerzen treten meist einseitig auf und die Gefäße an der Schläfe werden schmerzempfindlich, hart und verdickt. [aerztekammer-bw.de]
-
Pochender Kopfschmerz
Typische Symptome sind stechender, pochender Kopfschmerz und Schmerzen beim Kauen. Eine schwerwiegende Komplikation der Erkrankung ist die Erblindung. Die Therapie besteht in der raschen Gabe von Glukokortikoiden. [symptoma.com]
Vermutet wird, dass es sich nur um unterschiedliche Stadien desselben Kranheitsbilds handelt. 3 Klinik Die Arteriitis temporalis äußert sich häufig durch pochende Kopfschmerzen in der Schläfengegend und gelegentlich auch Schmerzen beim Kauen (Schmerzen [flexikon.doccheck.com]
-
Schwindel
Weiterhin: orthostatisch bedingter Schwindel (40%); Krampfanfälle und Hemiparesen ( Erythema nodosum oder Urtikaria (15%). [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Nach 14 Tagen Schmerzen, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Schweißausbrüchen, ich stand richtig neben mir und fühlte mich einfach nur schlecht, kam mein HA auf die Idee, dass das eine Arteriitis temporalis sein könnte. [medizin-forum.de]
Weiterführende Informationen Folgende Themen, die mit der Riesenzellarteriitis in Verbindung stehen, könnten weiterhin für Sie von Interesse sein: Rheuma Rheumatoide Arthritis Kopfschmerzen Migräne Schwindel Alle Themen, die zum Bereich Innere Medizin [dr-gumpert.de]
Symptom Häufigkeit Kopfschmerzen 60–90 % Fieber 21–48 % Polymyalgia rheumatica 47 % Augensymptome 36–40 % Claudicatio Extremitäten Kiefergelenke 5–8 % 36–67 % Schwindel 12 % Schmerz der A. temporalis 55–69 % Nach Bhaskar Dasupta et al. [eref.thieme.de]
Diagnose :Gefäßentzündung -5Tage cortison einnahme und Cortisonsalbe für die Beine.Schlagartig ging es mir super die Flecken verschwanden.Jetzt nach einer Woche wieder flecken an den Untersch.und starke Kopfschmerzen ,Schwindel. [f3.webmart.de]
-
Papillenödem
Die Papille erscheint heller als bei der AION und zeigt ein prominentes Papillenödem. Prodromalsymptome können Visusschwankungen wie bei einer Amaurosis fugax sein. [eref.thieme.de]
Horton) Risikofaktoren: Diabetes, Hypertonie, Carotisstenose Befunde Fundus: Papillenödem Ischämie Papillenrandblutungen Gesichtsfeld: Altitudinaldefekt Nervenfaserbündelausfälle afferente Pupillenstörung (Swinging-flashlight-Test) visuell evozierte Potentiale [e-learning.studmed.unibe.ch]
Es bestanden weiterhin hochgradige Gesichtsfelddefekte (rechts links) und beidseits ein blasses Papillenödem (rechts links). Die Kopfschmerzen waren rückläufig. [aekno.de]
Systemisch
-
Schmerz
Bei der Polymyalgia rheumatica stellen zum Teil heftige Schmerzen Schmerzen Polymyalgia rheumatica im Nacken, in den Schultern, im Rücken und seltener im Beckengürtel das Leitsymptom dar. [eref.thieme.de]
Vermutet wird, dass es sich nur um unterschiedliche Stadien desselben Kranheitsbilds handelt. 3 Klinik Die Arteriitis temporalis äußert sich häufig durch pochende Kopfschmerzen in der Schläfengegend und gelegentlich auch Schmerzen beim Kauen (Schmerzen [flexikon.doccheck.com]
-
Fieber
Die Patienten klagen häufig über Schläfenschmerzen, schmerzhafte Kopfhaut, Kau-Claudicatio, Gewichtsabnahme, Fieber, Nachtschweiß und generalisierte, schulterbetonte Muskelschmerzen. [eref.thieme.de]
Symptome und Verlauf Typische Symptome einer Arteriitis temporalis: Gewichtsverlust Nachtschweiß Gelenkschmerzen Hautrötungen Augenschmerzen Herzschmerzen Fieber Typische Symptome der Arteriitis temporalis sind Fieber, eine Gewichtsreduktion, Nachtschweiß [gesundpedia.de]
-
Gewichtsverlust
Typisch sind eine allgemeine Mattigkeit, die mit Gewichtsverlust und Fieber verbunden ist, Kauschmerzen sowie ein chronischer, subokzipitaler Kopfschmerz. In der Anamnese können Amaurosis fugax und Polymyalgia rheumatica vorkommen. [eref.thieme.de]
Zusätzlich können Allgemeinsymptome wie allgemeines Krankheitsgefühl, Müdigkeit, Leistungsknick, Nachtschweiß und Gewichtsverlust auftreten. 4 Diagnostik Neben den klinischen Zeichen bestehen laborchemisch eine stark erhöhte BSG und ein erhöhtes CRP. [flexikon.doccheck.com]
-
Anämie
Polyneuropathie, oft B-Symptomatik (Inappetenz, Fatigue) hypochrome Anämie Halo-Zeichen in der Duplexsonografie Erhöhung des Angiotensin-Converting-Enzyms und der AP positive Biopsie aus der A. temporalis (pathologisch-histologisch Riesenzellarteriitis [eref.thieme.de]
[…] und großen Gefäße, häufig der Temporalarterien Histologisch: Panarteriitis mit Riesenzellen und mononukleärem Infiltrat in der Zellwand sowie einer Intimaproliferation und Fragmentation der Lamina elastica interna Klinik: Charakteristisch sind Fieber, Anämie [tobias-schwarz.net]
-
Unwohlsein
Häufig klagen Patienten über Fieber, Unwohlsein, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit und allgemeine Muskelschmerzen die ein paar Tage andauern. [deximed.de]
Sobald der Betroffene ein nicht erklärbares Unwohlsein verspürt, sollte er einen Arzt aufsuchen und um weitere Untersuchungen bitten. Quellen Baenkler, H.-W., et al.: Kurzlehrbuch Innere Medizin. Thieme Verlag, Stuttgart 2010 Luther, B. [medlexi.de]
Gastro-intestinal
-
Appetitverlust
Allgemeinsymptome wie Müdigkeit, Appetitverlust, Gewichtsverlust, Nachtschweiß und subfebrile Temperaturen sind sehr häufig. [eref.thieme.de]
Haut
-
Nachtschweiß
Die Patienten klagen häufig über Schläfenschmerzen, schmerzhafte Kopfhaut, Kau-Claudicatio, Gewichtsabnahme, Fieber, Nachtschweiß und generalisierte, schulterbetonte Muskelschmerzen. [eref.thieme.de]
Zusätzlich können Allgemeinsymptome wie allgemeines Krankheitsgefühl, Müdigkeit, Leistungsknick, Nachtschweiß und Gewichtsverlust auftreten. 4 Diagnostik Neben den klinischen Zeichen bestehen laborchemisch eine stark erhöhte BSG und ein erhöhtes CRP. [flexikon.doccheck.com]
Augen
-
Augenschmerz
Leitsymptom pochender diffuser Kopfschmerz, Schmerzen beim Kauen, Schlucken und im Bereich der Zunge (Kieferclaudicatio), Augenschmerzen, Sehstörungen, Amaurosis fugax (30 %). akuter Beginn, symmetrisch heftigste Schmerzen im Schulter-Oberarm-Bereich [eref.thieme.de]
Es kommt oft zu Schläfenkopfschmerzen, Augenschmerzen und Fieber. Die Arteriitis temporalis bezieht sich meist auf mittlere bis große Blutgefäße, die in der oberen Körperhälfte oder im Kopf liegen und entzündet sind. [gesundpedia.de]
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust, Fieber Und/oder: Pulsierende, über Wochen zunehmende Kopfschmerzen, besonders im Bereich der Schläfe Knötchenförmig verdickte, druckempfindliche Schläfenarterie Augenschmerzen und Sehstörungen (schwarze Balken [apotheken.de]
-
Diplopie
Die Sehstörung kann sich sowohl in Schleiersehen, Diplopie, einer Amaurosis fugax als auch in einer plötzlichen Erblindung oder hochgradigen Sehminderung äußern. [egms.de]
Das seltene Auftreten einer Diplopie entsteht als Folge einer Ischämie der extraokulären Muskeln, ihrer Nerven oder des Hirnstamms als eine weitere Manifestation der Riesenzellarteriitis [20]. [eref.thieme.de]
Doppelbilder (Diplopie) Arteria lingualis: an der Zunge schmerzhafte Rötungen, Blasen, Nekrosen. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
-
Skotom
Lebensjahr) meist einseitiger, neuartiger, bohrender, heftiger Kopfschmerz Kopfschmerz heftiger, temporal nach frontal ziehend, Claudicatio masticatoria Claudicatio masticatoria bei 30%, begleitend B-Symptome passagere Sehstörung Sehstörung, akute passagere (Skotome [eref.thieme.de]
Sehstörungen wie flüchtige Sehaussetzer (Amaurosis fugax), Gesichtsfeldeinschränkung (Skotom) oder Flimmern gehören zu den möglichen Folgen. Auch Doppelbilder, Schmerzen bei Augenbewegungen oder ein hängendes Augenlid können auftreten. [ndr.de]
[…] erhalten. sehr starke Kopfschmerzen, vor allem in der Schläfenregion, aber auch im Hinterkopfbereich Berührungsempfindlichkeit der Kopfhaut Sehstörungen wie flüchtige Gesichtsfeldausfälle ("Amaurosis fugax"), bleibende kleinere Gesichtsfeldausfälle ("Skotom [rheuma-online.de]
Dieses Phänomen wird Skotom genannt. Des Weiteren können bestimmte Seheindrücke als flimmernde Bilder wahrgenommen werden. Wird wiederum der Augenmuskel nicht ausreichend mit Blut versorgt, kann es zu Schmerzen bei der Blickwendung kommen. [schmerz-online.de]
-
Vorübergehende Blindheit
Auch eine vorübergehende Blindheit auf einem Auge (Amaurosis fungax) kann eintreten. [netdoktor.at]
-
Hemianopsie
B. eine multiple Sklerose infrage, Hemianopsien Hemianopsie ; bei plötzlichem Auftreten ist die Ursache meist ein apoplektisches Geschehen, seltener sind es Tumoren. [eref.thieme.de]
Ohren
-
Ohrenschmerz
Dann meine ich Zahnschmerzen zu haben und schlussendlich auch noch Ohrenschmerzen mit natürlich sehr schmerzender Schläfenpartie. Kauschmerzen sind immer sehr schlimm - Verpflegung nur noch flüssig! [f3.webmart.de]
Gesicht, Kopf & Nacken
-
Gesichtsschmerz
Chronische, zermürbende, oft tageszeitlich Arteriitis temporalis Riesenzellarteriitis fluktuierende Kopfschmerzen Kopfschmerzen (s. auch Gesichtsschmerzen) Arteriitis temporalis vorzugsweise der Schläfenregion bei älteren Patienten, die sich krank fühlen [eref.thieme.de]
Beim Zusammentreffen folgender Symptomen sollte daher baldmöglichst ein Arzt aufgesucht werden: schwere, pulsierende, d.h. akut auftretende, einseitige klopfende Schläfenkopfschmerzen, einseitige Sehstörungen, Kiefer- und halbseitige Gesichtsschmerzen [aerztekammer-bw.de]
Muskuloskeletal
-
Myalgie
Die Polymyalgia rheumatica (PM) ist eine hochentzündliche Erkrankung des höheren Lebensalters, die sich als schmerzhafte Myalgie im Schultergürtel- und/oder Beckengürtelbereich manifestiert. [eref.thieme.de]
-
Schulterschmerz
[…] eine Riesenzell-Arteriitis Polymyalgia rheumatica (2012 EULAR/ACR Provisional Criteria for PMR) Arteriitis temporalis (Riesenzell-Arteriitis, RZA) (American College of Rheumatology; ACR) Hauptkriterien: Alter 50 Jahre Seit 2 Wochen neu aufgetretene Schulterschmerzen [eref.thieme.de]
Bird/Wood-Kriterien Symmetrische Schulterschmerzen mit begleitender Steifigkeit Akuter Krankheitsbeginn 2 Wochen Blutsenkungsgeschwindigkeit 40 mm/Std. Steifigkeit 1 Std. [rheuma-selbst-hilfe.at]
-
Arthralgie
[…] und/oder Arthralgien und gelenknahe Myalgien der großen Gelenke (Polymyalgia rheumatica), evtl. [eref.thieme.de]
Intimaproliferation und Fragmentation der Lamina elastica interna Klinik: Charakteristisch sind Fieber, Anämie, hohe BSG, Kopfschmerzen, älterer Patient Außerdem häufig Krankheitsgefühl, Erschöpfung, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Schweißausbrüche und Arthralgien [tobias-schwarz.net]
Allgemeinsymptome: initial: pochender, temporaler Kopfschmerz, Fieber, Krankheitsgefühl, Arthralgien, Myalgien, Morgensteifigkeit und Gewichtsverlust. 50% der Patienten haben gleichzeitig eine Polymyalgia rheumatica. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
-
Muskelschwäche
Proximal betonte, gürtelförmige Myalgien der Schulter- und Beckenmuskulatur, Muskelschwäche, Morgensteifigkeit und B-Symptomatik bei einer über 50-jährigen Patientin deuten auf eine Polymyalgia rheumatica hin. [eref.thieme.de]
Neben Schmerzen in den betroffenen Körperteilen können auch Muskelschwäche oder erhöhte Muskelermüdung auftreten. Pro Jahr erkranken in Deutschland etwa 16.000 bis 40.000 Menschen an dieser Erkrankung (20–50 Neuerkrankungen/100.000 Einwohner). [deximed.de]
Klinische Symptome der PMR/Riesenzellarteriitis Symmetrische Muskelschmerzen mit Betonung am Morgen Symmetrische Muskelschwäche Kopfschmerz Kopfhaut schmerzhaft Appetit- und Gewichtsverlust Geschmacksverlust Brennen im Mund Zungennekrose Allgemeines Krankheitsgefühl [rheuma-selbst-hilfe.at]
Kiefer & Zähne
-
Claudicatio masseterica
Zusätzlich leiden die Patienten häufig an einer Claudicatio intermittens Claudicatio intermittens Arteriitis temporalis der Kaumuskulatur (Claudicatio masseterica) Claudicatio masseterica und flüchtigen Sehstörungen (Amaurosis fugax). [eref.thieme.de]
Weitere, seltenere Krankheitszeichen sind: Claudicatio masseterica beim Kauen Parästhesien der Kopfhaut Bei ca. 40% der Patienten sieht man eine begleitende Polymyalgia rheumatica, bei 1/3 der Patienten eine B-Symptomatik mit Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust [flexikon.doccheck.com]
Diagnostik
Eine sonographische Diagnostik wird mit zunehmendem Auflösungsvermögen durch den technischen Fortschritt somit immer interessanter. [viomedo.de]
Serum
-
Thrombozytose
Mit den heute zur Verfügung stehenden medikamentösen Möglichkeiten kann dieser Anteil auf unter 20% gesenkt werden. 6 Diagnostik Labor Entzündungszeichen: ESR , CRP Thrombozytose Farbkodierte Dopplersonografie Temporalarterienbiopsie (TAB) Fluoreszenzangiographie [flexikon.doccheck.com]
-
Leukozyten erhöht
erhöht, Anämie, Eisen erniedrigt Apparative Diagnostik: Biopsie, Dopplersonographie Differentialdiagnose vasal: Zentralvenenverschluss, Zentralvenenthrombose, Apoplex allgemein: Polymyositis, Dermatomyosistis, rheumatoide Arthritis, Augenerkrankungen [medizin-kompakt.de]
Sonstige Pathologie
-
Zerebrale Vaskulitis
Ärzteblatt 2013, 21:376-386 Zerebrale Vaskulitis. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie (ISBN 9783131324153). Herausgeber Diener et al. 5. überarbeitete Auflage 2012, 406-429 [aekno.de]
Therapie
7.1 Glukokortikoide Die Therapie der Riesenzellarteriitis basiert in erster Linie auf der systemischen Gabe von Glukokortikoiden. [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Bei raschem Beginn eine Kortisontherapie ist die Prognose deutlich besser. In der Regel heilt die Erkrankung innerhalb von 6–24 Monaten aus. Nur selten kommt es zu Rezidiven. [eref.thieme.de]
Bei rechtzeitig einsetzender Kortisontherapie zeigt die Arteriitis temporalis Horton eine relativ günstige Prognose. [50plus.at]
Prognose Unbehandelt kommt es in ca. 30% der Fälle zu einer Erblindung. Rezidive treten bei rund einem Drittel der Patienten auf. [eliph.klinikum.uni-heidelberg.de]
Ätiologie
Bearbeiten (Weitergeleitet von Arteriitis cranialis ) Synonyme: Polymyalgia arteriitica, PMA, Arteriitis cranialis, Morbus Horton Englisch : giant cell arteritis, GCA 1 Definition Die Riesenzellarteriitis, kurz RZA, ist eine Autoimmunerkrankung ungeklärter Ätiologie [flexikon.doccheck.com]
Es handelt sich um eine Vaskulitis unbekannter Ätiologie mit Befall der mittleren und großen Arterien,mit einem hohen Anteil an elastischen Fasern. [rheumanetz.at]
Seltener ist die Angiitis granulomatosa Angiitis granulomatosa (ZNS) des zentralen Nervensystems, ebenfalls eine Riesenzellarteriitis ungeklärter Ätiologie. [eref.thieme.de]
Engl: giant cell arteritis, temporal aretitis Ätiologie Autoimmunerkrankung mit granulomatös-entzündlicher Riesenzellarteriitis mittelgroßer und großer Arterien Befall mehrerer Zweige der A. carotis externa (gel. [neurologienetz.de]
Epidemiologie
Eine Vermutung ist, dass beide Formen nur unterschiedliche Stadien desselben Kranheitsbilds darstellen. 3 Epidemiologie Die Riesenzellarteriitis ist die häufigste Vaskulitis im Erwachsenenalter. [flexikon.doccheck.com]
Riesenzellarteriitis) Definition: Systemische Erkrankung mit Entzündung der mittelgroßen und großen Arterien Befällt charakteristischerweise Zweige der A. carotis Epidemiologie: Fast ausschließlich bei Patienten über 55 Jahren Häufiger bei Frauen Assoziiert [tobias-schwarz.net]
Arteria axillaris, Inzidenz 50 J: 5-30/100000 Epidemiologie Erkrankungsalter 50 Jahre w m Prävalenz im Alter 50 Jahren ca. 1:1000 Symptome Uni- oder bilateraler frontotemporaler gel. auch occipitaler Kopfschmerz (bei Affektion der Arteria occipitalis) [neurologienetz.de]
Epidemiologie: I: Die Riesenzellarteriitis stellt die häufigste Vaskulitisform in Westeuropa und Nordafrika dar. II: Die Inzidenz liegt bei 15-30/100000/Jahr, wobei Frauen häufiger als Männer betroffen sind (3:1). [medizin-wissen-online.de]
Pathophysiologie
Pathophysiologie: Die Symptomatik ist i.d.R. Folge der Entzündung kranialer mittelgroßer Arterien (Arteriitis cranialis, Arteriitis temporalis). Die Riesenzellarteriitis des Aortenbogens (Takayasu-Arteriitis) ist bei Europäern selten. Vgl. [eref.thieme.de]
Zusammenfassung
Die Arteriitis temporalis ist eine systemische Vaskulitis, die vor allem die Arteriae temporales befällt. Sie manifestiert sich meist im Alter von über 50 Jahren und ist häufig mit einer Polymyalgia rheumatica assoziiert. Frauen sind häufiger betroffen als Männer.
Typische Symptome sind stechender, pochender Kopfschmerz und Schmerzen beim Kauen. Eine schwerwiegende Komplikation der Erkrankung ist die Erblindung.
Die Therapie besteht in der raschen Gabe von Glukokortikoiden. Eine Erhaltungsdosis ist für mindestens 2 Jahre notwendig, um einem Rezidiv vorzubeugen.