Symptome
Symptom: Wegweisendes Verschlusskrankheit arterielle Symptom der AVK ist die Claudicatio intermittens Claudicatio intermittens ; zur Abschätzung des Schweregrades der Erkrankung die Wegstrecke, die den Schmerz provoziert, erfragen und evtl. ausprobieren [eref.thieme.de]
Psychiatrisch
-
Klaustrophobie
Herzschrittmacher, Klaustrophobie und schwere Niereninsuffizienz (durch Gadolinium induzierte nephrogene Sklerose) Sklerose nephrogene, Gadolinium-induzierte sind die wesentlichen Kontraindikationen für die MR-Angiografie. [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
-
Herzgeräusch
Geräusche an den supraaortalen Gefäßen dürfen nicht mit fortgeleiteten Herzgeräuschen verwechselt werden: Letztere werden zum Herzen hin lauter. Rekapillarisierungszeit: Nach Druck auf den Finger- oder Zehennagel (Seitenvergleich!) [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Amyloidose
Durchblutungsstörungen verursacht, durch Arteriosklerose (mit 90% am häufigsten), Endangiitis obliterans, Erkrankungen des Bindegewebes (systemischer Lupus erythematodes, Panarteriitis nodosa, Sklerodermie), Arteriitis, Takayasu-Syndrom (Entzündung der Gefäße), Amyloidose [eref.thieme.de]
-
Aortenisthmusstenose
B. bei Aortenisthmusstenose) Aortenisthmusstenose. Die versehentliche intraarterielle Injektion von Medikamenten Arterienverschluss iatrogener (z. B. [eref.thieme.de]
-
Fieber unbekannter Ursache
Die Erkrankung kann sich auch ohne fassbare vaskuläre Symptome primär als Polymyalgia rheumatica oder Fieber unklarer Genese (FUO) manifestieren Polymyalgia rheumatica Fieber Riesenzellarteriitis Fieber unbekannter Ursache. [eref.thieme.de]
-
Nächtlicher Wadenkrampf
Ruheschmerz nicht vaskulärer als nächtliche Wadenkrämpfe Wadenkrämpfe, nächtliche, bei muskulärer Überbelastung, im Rahmen von Neuropathien, bei rheumatologischen Erkrankungen Rheumatische Erkrankung Ruheschmerz oder bei chronisch venöser Insuffizienz [eref.thieme.de]
-
Wundinfektion
Erwartungsgemäß findet man tiefe Wundinfektionen vor allem nach Revaskularisationseingriffen bei AVK im Stadium IV [3]. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
-
Akutes Abdomen
Bauchkrämpfe, Symptome des akuten Abdomens und blutiger Stuhl bei einer über 80-jährigen Patientin mit Verdacht auf Vorhofflimmern lenken den Verdacht auf einen akuten Mesenterialinfarkt. [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
-
Fußdeformität
Risikofaktoren und Beleiterkrankungen, trophische Veränderungen (Nekrosen, Ulzera, Infektionen, Gangrän), Fußdeformitäten. 2. Doppler-Untersuchung der Arterien: Darstellung der Flusskurven. [eref.thieme.de]
-
Halsrippensyndrom
B. bei Kallusbildung) Hyperabduktionssyndrom Hyperabduktionssyndrom : Kompression der Arterie zwischen Sehne des M. pectoralis minor und Proc. coracoideus Halsrippensyndrom Halsrippensyndrom Die Kompression ist funktionell, d. h. bei bestimmten Bewegungen [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Nierenversagen
Als Risikofaktoren für die Entstehung atherosklerotischer Gefäßerkrankungen gelten die arterielle Hypertonie, Übergewicht, Hyperlipidämie, Hypercholesterinämie, Diabetes mellitus, chronisches Nierenversagen, männliches Geschlecht, Alter, Rauchen, Bewegungsmangel [eref.thieme.de]
-
Nierenschädigung
Bei vitaler Nierenschädigung oder wiederholter erfolgloser Revaskularisation und nichtbeherrschbarer Hypertonie kann die einseitige Nephrektomie als Ultima Ratio indiziert sein. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Diagnostik und Therapie Die Diagnostik und Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankeit (pAVK) ist ein wesentlicher Bestandteil unseres medizinischen Spektrums. [gefaesschirurgie.uk-koeln.de]
Ab einer AVK IIb wird eine weiterführende Diagnostik empfohlen. [herzzentrum.immanuel.de]
Prognose
Aussicht & Prognose In erster Linie hängt die Prognose bei einer arteriellen Verschlusskrankheit davon ab, ob auslösende Faktoren ausgeschaltet werden können. [medlexi.de]
Prognose Operationsletalität 5– 10 %, Durchgängigkeitsrate nach 5 Jahren 80 %. [eref.thieme.de]
Amputation Prognose Bei 51% der Patienten treten Herzinfarkt, Apoplex, Amputation innerhalb von 5 Jahren auf. Merke Meist liegt bei pAVK-Patienten auch eine koronale Herzerkrankung und/oder Erkrankung der Gehirngefäße vor. [medizin-kompakt.de]
[…] supraaortalen Gefäßen Zur Abklärung einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) soll nicht primär eine Diagnostik mittels CT oder MRT durchgeführt werden. ( DGIM - Klug entscheiden in der Angiologie ) Differentialdiagnosen Therapie Komplikationen Prognose [amboss.com]
Ätiologie
Nierenarterienstenose Nierenarterienstenose Ätiologie: In der Mehrzahl der Fälle (70 %) bildet sich eine chronische AVK der Nierenarterien auf dem Boden einer Arteriosklerose (arterioskleorische Stenosen sind v. a. im proximalen Drittel der A. renalis [eref.thieme.de]
Epidemiologie Ätiologie Klassifikation Symptome/Klinik Stadien Diagnostik Anamnese und körperliche Untersuchung [1] Anamnese : Erfragen von Schmerzcharakter und -lokalisation sowie arteriosklerotischen Risikofaktoren Inspektion : Hautfarbe (blass, ggf [amboss.com]
Epidemiologie
Betrifft sie vorwiegend die Extremitäten, spricht man von einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit ( pAVK ). 2 Epidemiologie Die arterielle Veschlusskrankheit ist eine der häufigsten Gefäßerkrankungen in Industrieländern. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie Ätiologie Klassifikation Symptome/Klinik Stadien Diagnostik Anamnese und körperliche Untersuchung [1] Anamnese : Erfragen von Schmerzcharakter und -lokalisation sowie arteriosklerotischen Risikofaktoren Inspektion : Hautfarbe (blass, ggf [amboss.com]
Vorkommen/Epidemiologie Die Prävalenz (gemessen mit dem ABI) liegt bei 3-10%. Ab 70 Jahren steigt sie auf 15-20%. Die globale Prävalenz wird auf ca. 202 Millionen Menschen geschätzt. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Pathophysiologie
Pathophysiologie: Chronische Nierenarterienstenosen können zur Nierenfunktionseinschränkung oder über den Renin-Angiotensin-Mechanismus zum sekundären renalen Hypertonus führen ( Goldblatt-Mechanismus Goldblatt-Mechanismus ). [eref.thieme.de]
Prävention
Rieger, H. [ 1994 ]: Perspektiven zur Prävention der peripheren arteriellen Verschlußkrankheit. [gbe-bund.de]
Gefäßen Zur Abklärung einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) soll nicht primär eine Diagnostik mittels CT oder MRT durchgeführt werden. ( DGIM - Klug entscheiden in der Angiologie ) Differentialdiagnosen Therapie Komplikationen Prognose Prävention [amboss.com]
(GTH) Visitenkarte Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V. [awmf.org]
Pentoxifyllin oder Cilostazol für Claudicatio ACE-Hemmer PTA oder Operation bei schwerwiegenden Fällen Alle Patienten benötigen eine aggressive Modifikation des Risikofaktors zur Linderung der Symptome der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit und zur Prävention [msdmanuals.com]