Symptome
Die Symptome können mithilfe der sogenannten „WAT-Formel“ beschrieben werden. [netdoktor.at]
Die folgenden angsttypischen Symptome Angststörung sollten exploriert werden: kognitive Symptome wie ständiges Besorgtsein, gestörte Konzentration, Entscheidungsunfähigkeit, Angst die Kontrolle zu verlieren oder verrückt zu werden, körperliche Symptome [eref.thieme.de]
Psychiatrisch
- Angststörung
Neben einer PTBS weisen Personen mit traumatischen Erfahrungen häufig auch Angststörungen Angststörung auf. [eref.thieme.de]
Gerichtete Angststörungen Ungerichtete Angststörungen Gerichtete Angststörungen treten in ganz bestimmten Situationen auf, ungerichtete hingegen sind nicht an bestimmte Situationen gebunden. [netdoktor.at]
- Furcht
Angststörungen sind eine Gruppe von psychischen Störungen, die spezifische Furcht und unspezifische Angst hervorrufen. [symptoma.com]
Regelmäßig anzutreffen sind ein niedriges Selbstwertgefühl, Schüchternheit und Furcht vor Kritik. Die Angst wird durch ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Situation ausgelöst. [eref.thieme.de]
- Chronische Angst
Chronische Angst, permanente Besorgtheit, Befürchtungen und negative Vorahnungen stellen das für lange Phasen prägende Lebensgefühl dar. Diese Störung wird deshalb auch „Sorgenkrankheit“ genannt. [apotheken.de]
Als natürliche Folge chronischer Angst bei Kindern lassen die Schulleistungen nach. Bei solchen Symptomen sollte man sofort hellhörig werden. Abb. 1 Kinder mit ihren Ängsten nicht allein lassen. © Foto: Barmer/Mehr Zeit für Kinder e.V. [eref.thieme.de]
- Zwanghafte Gedanken
Angststörungen äußern sich in Form von Panikattacken, Zwangsstörungen im Sinne zwanghafter Gedanken oder Handlungen sowie spezifischen Phobien. [eref.thieme.de]
- Panikattacken und -störungen
(S. 95) Obwohl Angst ein “Affekt” ist, werden Angststörungen, Panikattacken und auch phobische Störungen in der ICD-10, einem modernen Klassifikationssystem, nicht in der Rubrik F3 (Affektive Störungen), sondern im Kapitel F4 (Neurotische-, Belastungs [psychiatriegespraech.de]
Neurologisch
- Schwindel
Am häufigsten treten Tachykardie, Schwindel, gastrointestinale Beschwerden und reduzierte Belastbarkeit auf. [eref.thieme.de]
Herzrasen, Zittern, Schwitzen, Schwindel, Atemnot) äußern und die sich nicht auf eine spezifische Situation oder besondere Umstände beschränken. [fachklinik-hochsauerland.de]
Sie haben keine Panik, sondern nur ein Kreislaufproblem mit kurzem Schwindel. Dass es zum männlichen Selbstbild gehört, physische und vor allem psychische Beschwerden zu verdrängen, trifft auch heute noch zu. [focus.de]
- Schlafstörung
Dagegen klagte jeder zehnte über Schlafstörungen, gar jeder vierte über chronische Schmerzen, etwa Rückenschmerz. [aerztezeitung.de]
Angststörungen werden meist begleitet von zusätzlichen Symptomen wie Unruhe, Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten, Irritierbarkeit und Schlafstörungen. [eref.thieme.de]
Symptome wie Panikattacken, innere Unruhe, Schlafstörungen, Unausgeglichenheit oder auch körperliches Unwohlsein können das Leben aller Angstkranken stark beeinträchtigen. [rp-online.de]
- Reizbarkeit
Ruhelosigkeit, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Schwitzen, Schwindel). Andere gemischte Angststörung: sowohl generalisierte Ängste, als auch subklinische Merkmale anderer Störungen wie z.B. Zwänge oder Somatisierungsstörungen. [fachklinik-hochsauerland.de]
Typische Symptome sind: Ruhelosigkeit, leichte Ermüdbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit, erhöhte Muskelspannung, Schlafstörungen. [stern.de]
Taubheitsgefühle oder Hautkribbeln Übelkeit das Gefühl, auf die Toilette zu müssen; mitunter auch Durchfall Schlafstörungen Psychische Symptome (Auswahl) Unbehagen und Unwohlsein innere Unruhe, Beklemmungsgefühl Verzweiflung, Nervosität, Stress Erregtheit und Reizbarkeit [rehakliniken.de]
Nervosität und psychischer Anspannung - Kloßgefühl im Hals oder Schluckbeschwerden - Übertriebene Reaktionen auf kleine Überraschungen oder Erschreckt-Werden - Konzentrationsschwierigkeiten, Leeregefühl im Kopf wegen Sorgen oder Angst - Anhaltende Reizbarkeit [palverlag.de]
- Kopfschmerzen
[…] körperliche Entspannung, indem die Nervenaktivität im Gehirn verringert wird Zeigen schnell Wirkung, manchmal innerhalb einer Stunde Sollte nicht von Personen mit einer Alkoholkrankheit angewendet werden Buspiron — Generalisierte Angststörung Schwindel und Kopfschmerzen [msdmanuals.com]
Herzrasen und Herzstolpern Schwindel und Schweißausbrüche Übelkeit Globusgefühl im Hals (Halsenge) Atemnot Kopfschmerzen Schlafstörungen Sehstörungen Muskelverspannungen und verhärtete Faszien So bleibt MANN fit und gesund! [focus.de]
Symptome körperliche Symptome (Auswahl) Herzrasen oder -stolpern, Blutdruckanstieg Schweißausbrüche, feuchte Hände Atemnot oder beschleunigte Atmung Schluckbeschwerden Engegefühle in der Brust, gelegentlich auch Herzschmerzen Zittern, Muskelanspannungen Kopfschmerzen [rehakliniken.de]
- Schwindelgefühl
Herzklopfen, Herzrasen beschleunigte Atmung Brustschmerzen- oder Missempfindungen Engegefühl Erstickungsgefühl Schweißausbrüche Hitzewallungen oder Kälteschauer Kribbelgefühle Mundtrockenheit Übelkeit Oberbauchbeschwerden Zittern Benommenheit oder Schwindelgefühle [eref.thieme.de]
Angststörung: Symptome, die auf eine Erkrankung hindeuten Zu den typischen körperlichen Angstsymptomen gehören Herzrasen, Schweißausbrüche und Schwindelgefühle. Auch Übelkeit, Zittern, Atemnot und verschwommenes Sehen können auftreten. [schoen-kliniken.de]
Veränderung des Herzschlags mit Erhöhung der Pulsfrequenz, Atmung, Muskelspannung, Schwindelgefühl. Darüber hinaus Zittern, Schütteln und intensive Besorgnis ohne realen Grund sind typische Symptome. [psychotherapie-golling.de]
Kardiovaskulär
- Brustschmerz
Typische Symptome sind Todesangst, Herzrasen, Brustschmerz, Erstickungsgefühl, Schwindel und Hyperventilation. [eref.thieme.de]
Typische Symptome dabei sind : Schwindel, Herzklopfen und -rasen, Schweißausbruch, Übelkeit, Zittern oder Kribbeln, Beklemmungsgefühl, Atemnot, Brustschmerzen, Entfremdungsgefühl gegenüber sich selbst, Todesängste. [stern.de]
- Tachykardie
Häufig kommen Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems, der Lunge, des Gastrointestinal- und Urogenitaltrakts vor (Tachykardie, Dyspnoe, Übelkeit, Miktionsbeschwerden), typisch sind auch Zittern, Schwitzen und Mundtrockenheit. [eref.thieme.de]
- Palpitationen
Vegetative Symptome Bewusste Wahrnehmung des eigenen Herzschlags (Palpitation), Herzklopfen, erhöhte Herzfrequenz Schweißausbrüche Zittern Mundtrockenheit Symptome im Brust- oder Bauchbereich Atembeschwerden Beklemmungsgefühl Brust - oder Bauchschmerzen [netdoktor.at]
B. körperliche Symptome wie Palpitationen, Tremor oder Mundtrockenheit, Dyspnoe, Thoraxschmerzen oder abdominelle Missempfindungen sowie psychische Symptome wie Angst vor Kontrollverlust oder Angst zu sterben. [eref.thieme.de]
Vegetativ : Palpitationen, Herzrasen, Zittern, Schweißausbrüche, Schwindel, Mundtrockenheit Gastrointestinal : Bauchschmerzen Psychisch Schreckhaftigkeit und Angstzustände als Dauerzustand und nicht situationsgebunden Konzentrations- und Schlafstörungen [amboss.com]
- Hypertonie
Lähmungssyndrome G90-G99 Sonstige Krankheiten des Nervensystems Kapitel XV Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99) Dieses Kapitel gliedert sich in folgende Gruppen: O00-O08 Schwangerschaft mit abortivem Ausgang O10-O16 Ödeme, Proteinurie und Hypertonie [dimdi.de]
Bereiche Zusammenhang kardiovaskulär Angina pectoris, Arrhythmien, Herzversagen, Hypertonie, Hypovolämie, Myokardinfarkt, Synkope (vielfache Ursachen), Herzklappenfehler, Kollaps (Schock) respiratorisch Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, [eref.thieme.de]
Systemisch
- Blässe
Medizinisch betrachtet ist Angst – fast immer – von vegetativen Symptomen wie Blässe, Schweißausbruch, Zittern oder Herzklopfen begleitet. Als stark übersteigerte Formen der Angst gelten die Angsterkrankungen. [lundbeck.com]
Es wird ganz blass, es zittert und schwitzt. Das Kind, bei dem es am schwierigsten ist, einen Angstanfall von einer körperlichen Krankheit zu unterscheiden, weil es stark und beeindruckend somatisieren kann! [eref.thieme.de]
- Gewichtszunahme
Jedoch bindet der Arzneistoff auch an andere Rezeptoren wie Histamin -, Serotonin- und Adrenozeptoren, was mit entsprechenden Nebenwirkungen wie Sedierung, Gewichtszunahme und Hypotension einhergeht. [flexikon.doccheck.com]
Harnverhalt, gestörte gastrointestinale Motilität, reduzierte Speichelproduktion, Verlängerung des QTc-Intervalls, kognitive Defizite, prodelirante Effekte) sowie eine signifikante Gewichtszunahme entwickeln können, zeichnen sich die SS(N)RI und Pregabalin [eref.thieme.de]
- Gewichtsverlust
Sie haben ganz recht, auch eine depressive Verstimmung geht häufig mit Gewichtsverlust einher, allerdings wäre dann auch ein Appetitverlust gegeben (Ist das bei Ihnen der Fall?). [netdoktor.at]
Respiratorisch
- Tachypnoe
(Sorge über zukünftiges Unglück, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten), motorische Spannung (körperliche Unruhe, Spannungskopfschmerz, Zittern, Unfähigkeit, sich zu entspannen), vegetative Übererregbarkeit (Benommenheit, Schwitzen, Tachykardie, Tachypnoe [eref.thieme.de]
- Dyspnoe
Häufig kommen Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems, der Lunge, des Gastrointestinal- und Urogenitaltrakts vor (Tachykardie, Dyspnoe, Übelkeit, Miktionsbeschwerden), typisch sind auch Zittern, Schwitzen und Mundtrockenheit. [eref.thieme.de]
- Husten
Streckenweise häufiger als Husten und Erkältungen. Panik gibt es in vielen Formen und Farben. Sie reicht von einer nagenden Unruhe im Bauch bis hin zu dem Gefühl, von einem Schnellzug überrannt zu werden. [vice.com]
Haut
- Kribbelgefühl
[…] gehen mit zahlreichen körperlichen und psychischen Symptomen einher (Dilling et al. 2004): Herzklopfen, Herzrasen beschleunigte Atmung Brustschmerzen- oder Missempfindungen Engegefühl Erstickungsgefühl Schweißausbrüche Hitzewallungen oder Kälteschauer Kribbelgefühle [eref.thieme.de]
Schwäche, Benommenheit Abnorme Wahrnehmung der eigenen Person oder der Umwelt (Depersonalisation/Derealisation) Angst vor Kontrollverlust, Angst, verrückt zu werden Todesangst Allgemeinsymptome Hitzewallungen oder Kälteschauer Gefühllosigkeit oder Kribbelgefühl [netdoktor.at]
Bauchbeschwerden Entfremdungsgefühle (Gefühle der Unwirklichkeit, Gefühle, nicht da zu sein) Hitzewallungen oder Kälteschauer Schmerzen, Druck oder Enge in der Brust Furcht, zu sterben Angst, die Kontrolle zu verlieren Angst, wahnsinnig zu werden Taubheits- oder Kribbelgefühle [neurologen-und-psychiater-im-netz.org]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
Die Angst äußert sich häufig in Erbrechen, Zittern oder Toilettendrang. Agoraphobie Agoraphobie wird auch Platzangst genannt. [gesundheitsmanager.aok.de]
Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen), wenn die Trennung von einer wichtigen Bezugsperson bevorsteht oder stattfindet. [eref.thieme.de]
Typische Angstsymptome sind: Erröten Zittern Angst, zu erbrechen starker Drang, die Toilette aufzusuchen Betroffene befürchten, sich peinlich oder beschämend zu verhalten Aus diesem Grund werden Situationen, in denen sie im Zentrum der Aufmerksamkeit [netdoktor.at]
Betroffene nehmen nicht in erster Linie ihre Angst, sondern den schnellen Herzschlag, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Hitzewallungen oder Kälteschauer und Zittern wahr. [dbkg.de]
- Nausea
[…] eigenen Herzschlags (Palpitation), Herzklopfen oder erhöhte Herzfrequenz Schweißausbruch Zittern Mundtrockenheit Sonstige Symptome: Atembeschwerden Beklemmungsgefühl Schmerzen oder Missempfindung im Bereich des Brustkorbs flaues Gefühl in der Magengegend (Nausea [netdoktor.at]
Dabei kommt es zu intensiver Angst oder Unbehagen mit mindestens 4 der angegeben Panikstörung Symptome Symptome: Palpitationen, Herzklopfen, Tachykardie, Schweißausbrüche, Tremor, Mundtrockenheit, Atembeschwerden, Beklemmungsgefühl, Thoraxschmerzen, Nausea [eref.thieme.de]
- Bulimia nervosa
B. nicht Angst vor Stottern, Zittern bei Parkinsonscher Erkrankung oder, bei Anorexia nervosa oder Bulimia nervosa, ein abnormes Essverhalten zu zeigen. [eref.thieme.de]
- Polydipsie
Einer Hypoglykämie (Nüchternblutzucker meist unter 50 mg/dl) geht meist die Vorgeschichte eines Diabetes mellitus mit Polyurie, Polydipsie und Polyphagie voraus. Bei der Hyperthyreose sind Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) erhöht. [eref.thieme.de]
- Appetitverlust
Sie haben ganz recht, auch eine depressive Verstimmung geht häufig mit Gewichtsverlust einher, allerdings wäre dann auch ein Appetitverlust gegeben (Ist das bei Ihnen der Fall?). [netdoktor.at]
Ohren
- Tinnitus
[…] und leichte Schreckhaftigkeit Fixierung des Denkens auf erlebte oder mögliche Katastrophen und Bedrohungen Schlafstörungen Vermeidung angstverstärkender Situationen Rücken-, Nacken- und/oder Kopfschmerzen aufgrund eines ständig erhöhten Muskeltonus Tinnitus [psychiatriegespraech.de]
Nach ein paar Tagen wird der Tinnitus schwächer. Ich freue mich jeden Morgen auf die Meditation, und ich schaffe es tatsächlich, nicht zu denken. Ich lösche meine Festplatte und habe endlich wieder Platz. [taz.de]
Muskuloskeletal
- Rückenschmerz
Dagegen klagte jeder zehnte über Schlafstörungen, gar jeder vierte über chronische Schmerzen, etwa Rückenschmerz. [aerztezeitung.de]
Eine seelische Erkrankung ist ebenso wie eine körperliche keine Frage von Schuld: Niemand würde sich schämen, wegen Rückenschmerzen zum Arzt zu gehen. Stellen Sie sich darauf ein, dass die Behandlung einer Angststörung Zeit braucht. [patienten-information.de]
Urogenital
- Sexuelle Funktionsstörung
Einen Spezialfall bildet hier die sexuelle Aversion, welche auch als Sexualphobie bezeichnet und in den Diagnosesystemen unter die Sexuellen Funktionsstörungen, genauer die Appetenzstörungen, subsumiert wird. [eref.thieme.de]
- Dyspareunie
Am größten war das Risiko für Dyspareunie und Appetenzstörungen, gefolgt von Orgasmus- und Erregungsstörungen. Es existieren keine Studien zum Zusammenhang spezifischer Phobien Phobie spezifische und sexuellen Störungen. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Die Diagnostik, die bei Bedarf auch durch Verfahren wie Blutabnahmen, Hirnstrommessung (EEG) oder Herzstromkurve (EKG) ergänzt werden kann, ermöglicht eine klare Einordnung ihrer Symptome. [medizin.uni-tuebingen.de]
Obwohl in Deutschland ein differenziertes Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten vorhanden ist, werden vorhandene Ressourcen für die Diagnostik und Behandlung von Angststörungen noch nicht angemessen genutzt. [awmf.org]
Therapie
Medikamentöse Therapie Medikamente müssen immer regelmäßig und genau nach Anweisung des behandelnden Arztes eingenommen werden. [netdoktor.at]
Dieses Verfahren wird angewandt, wenn praktische Übungen anfangs noch nicht möglich sind. 4.2.3 Kognitive Therapie Die Kognitive Therapie beinhaltet, daß die Einschätzungen und Erwartungen auf ein normales Niveau gesenkt werden, um dann die wirkliche [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Hinweis: Möglicherweise sekundäre Belastung der Prognose durch Gewöhnung an Analgetika oder Benzodiazepine. [eref.thieme.de]
Je früher im Krankheitsverlauf die Diagnose gestellt und eine Behandlung begonnen werden, umso besser ist die Prognose der Erkrankung. [psychosomatische-versorgung.de]
Bei spezifischen Phobien hängt die Prognose von dem Erkrankungsalter ab. In der Kindheit erworbene Phobien klingen meist ohne Behandlung ab, bei späterer Erkrankung bleibt die Phobie meist bestehen. [btonline.de]
Ätiologie
Ätiologie und Pathogenese: Siehe Tab. 5.5. Psychopathologisch allgemeine Angstsymptomatik: Unruhe, Unbehagen, Besorgnis, Körpermissempfindungen und vegetative Symptome. Bild generalisierter Angsterkrankung, aber auch anfallsartige Angst bzw. [eref.thieme.de]
Ätiologie : Phobische Störungen entstehen in der Regel nicht durch unangenehme Lernerfahrungen, sondern sind wahrscheinlich genetisch fest verankert: Nichtsdestotrotz können durch Verhaltenstherapie mit Konfrontationsverfahren gute therapeutische Ergebnisse [amboss.com]
Epidemiologie
Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen über Epidemiologie, Diagnose, Ursachen, Verlauf und Therapie der Angststörungen. [dr-elze.com]
Autofahrten vermeiden Zeitweise kein Annehmen von Telefonaten Häufige Arztbesuche Übertrieben wirkendes Rückversichern innerhalb des sozialen Umfeldes 2.2 Häufige Angstinhalte Gesundheit Finanzen Arbeit Familie und soziales Umfeld Weltgeschehen Beziehungen 3 Epidemiologie [flexikon.doccheck.com]
Da solche intrusiven Gedanken schwer zu erfassen sind, liegen kaum Daten zu ihrer Epidemiologie vor, gerade weil bislang vorwiegend die allgemeine Tendenz zum Grübeln bzw. sich Sorgen erfasst wurde. [eref.thieme.de]
Pathophysiologie
Betroffene Menschen erleben ausgeprägte Angst und körperliche Angstsymptome, die i.d.R. so stark sind, dass sie das alltägliche Leben beeinträchtigen. 2 Pathophysiologie Angststörungen entstehen durch "Fehl-" bzw. [flexikon.doccheck.com]
So spielen unter anderem das serotonerge, das exzitatorische und das noradrenerge System eine Rolle in der Pathophysiologie der Ängste. Auch das GABA-System ist beteiligt. Wie diese Störungen entstehen, konnte bisher noch nicht geklärt werden. [rundumgesund.de]
Prävention
Ob stationäre oder ambulante Rehabilitation, Prävention oder Gesundheitsurlaub, für uns steht Ihr Wohlergehen an erster Stelle. [ahg.de]
Der deutsche Dachverband Osteologie und die Weltgesundheitsorganisation haben "körperliche Aktivität" daher in ihre Leitlinien zur Osteoporose-Prävention aufgenommen. Strittig ist noch, wie viel und welche Art von Aktivität am besten ist. [zeit.de]
Angststörungen – Vorbeugung Da die genaue Entstehung der Angststörung noch unklar ist, ist eine Prävention kaum möglich. Eine Therapie der Ängste gestaltet sich umso schwieriger, je länger die Symptome bestehen. [rundumgesund.de]
Die erwähnten Programme stützen sich praktisch alle auf kognitiv-behaviorale Ansätze und haben sich als wirksam in der Prävention von Angstzuständen erwiesen. [eref.thieme.de]
Zusammenfassung
Angststörungen sind eine Gruppe von psychischen Störungen, die spezifische Furcht und unspezifische Angst hervorrufen. Die Angst führt zu Sorgen über zukünftige Ereignisse und Furcht führt zu Reaktionen (oft unerklärlich und übertrieben für andere Beteiligte) auf aktuelle Ereignisse.
Es gibt verschiedene Formen von Angststörungen, die unterschiedlich schwer verlaufen können, aber identische Beschwerden aufweisen. Zu den verschiedenen Arten von Angststörungen gehören Panikstörung, phobische Störung und generalisierte Angststörung.
Angststörungen sind häufig genetisch prädisponiert, aber sie können auch durch bestimmte Medikamente, den Entzug von Drogen oder Alkohol ausgelöst werden. In einigen Fällen treten Angststörungen zusammen mit bipolaren Störungen, Essstörungen oder depressiven Störungen auf.