Symptome
Respiratorisch
-
Rhinitis
Weiterhin ist eine Tubendurchblasung möglich, wobei diese jedoch nicht bei akuter Rhinitis durchgeführt werden sollte, da sonst Viren und Bakterien ins Mittelohr geblasen werden und dort eine Otitis media acuta hervorrufen können. [flexikon.doccheck.com]
Systemisch
-
Entzündung
Synonym: akuter Tubenmittelohrkatarrh Englisch : obstruction of the auditory tube, eustachitis 1 Definition Die akute seröse Otitis media bezeichnet einen durch Schwellung der Schleimhaut und Verschluss des Lumens der Tuba auditiva hervorgerufene Entzündung [flexikon.doccheck.com]
-
Schwellung
[…] des Mittelohrs ICD10 -Code: H65.0 2 Ätiopathogenese Die Schwellung der Tubenschleimhaut führt zu einer unzureichenden Belüftung der Paukenhöhle. [flexikon.doccheck.com]
-
Schleimhautödem
Bei chronischem Schleimhautödem mit konsekutivem Tubenverschluss kann eine Entzündung des Mittelohres ( Akute seröse Otitis media ) die Folge sein. 4 Therapie Die Therapie erfolgt gemäß der jeweiligen Ursache in der Regel konservativ (siehe Rhinitis ) [flexikon.doccheck.com]
Diagnostik
Durch den Unterdruck in der Paukenhöhle besteht ebenfalls die Gefahr der Ruptur der Membran des runden Fensters (Fenestra rotunda). 5 Diagnostik Die Otoskopie zeigt eine Trommelfellretraktion: der kurze Fortsatz des Hammers springt nach vorne, der Hammergriff [flexikon.doccheck.com]
Therapie
Im Tympanogramm ist der Gipfel nach links verschoben. 6 Therapie Grundlage der Therapie ist die Wiederherstellung einer normalen Atmung durch die Nase. Dies kann z.B. durch abschwellende Nasentropfen oder eine Operation (je nach Ursache z.B. [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie
Synonym: Nasenmuschelschwellung Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ätiologie 3 Klinik 4 Therapie 1 Definition Als Muschelschwellung bezeichnet man in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde eine rhinoskopisch darstellbare Schleimhautschwellung der Nasenmuscheln [flexikon.doccheck.com]