Symptome
Die neurologischen Symptome traten zwischen 0 und 18 Tagen nach dem Atemwegsinfekt oder dem Fieber auf, wobei der Median bei fünf Tagen lag. [aerzteblatt.de]
Zu Beginn der Erkrankung treten Symptome wie Husten, Schnupfen und Fieber auf - eigentlich harmlose Symptome. Doch das bleibt nicht so - es folgen plötzlich Muskelschwäche und Lähmungserscheinungen in Armen und Beinen. [br.de]
In diesem Sammeltopf mit überlappenden Symptomen finden sich neben infektiösen Krankheitsursachen auch traumatische, toxische und immunologische Gründe für Lähmungen. [nzz.ch]
Neurologisch
-
Guillain-Barré-Syndrom
Im Unterschied zum Guillain-Barré-Syndrom (GBS) finden sich keine Hinweise auf eine Demyelinisierung. Der sensible Nerv ist nicht betroffen. Anders als bei der transversen Myelitis handelt es sich um eine rein motorische Schädigung des 2. [aerzteblatt.de]
-
Radikulitis
In Frankreich wurden 59 Fälle bei Kindern beschrieben, die schwere neurologische Schädigungen aufwiesen (darunter 15 Kinder mit Rhombenzephalitis, 10 Kinder mit Enzephalitis, 4 mit Myelitis und 2 Kinder mit Hirnnerven-Radikulitis). [aerzteblatt.de]
Respiratorisch
-
Rhinitis
Fall 1: Die 14-monatige Patientin erkrankte zwei Wochen vor der neurologischen Symptomatik nach bis dahin unauffälliger statomotorischer Entwicklung an einem banalen Luftwegsinfekt mit Rhinitis und Husten mit rascher spontaner Besserung. [aerzteblatt.de]
Systemisch
-
Schwäche
Die Patienten erleiden eine plötzliche Schwäche in Arm oder Bein, die mit einem Verlust des Muskeltonus und der Reflexe einhergeht. [aerzteblatt.de]
-
Fischen
Holm-Hansen CC, Midgley SE, Fischer TK: Global emergence of enterovirus D68: a systematic review. Lancet Infect Dis 2016; 16: e64–75 CrossRef 13. [aerzteblatt.de]
-
Weinen
Weiner, Dr. med. Schöne-Bake Nationales Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren, Robert Koch- Institut Berlin: Dr. med. Diedrich Deutsches Zentrum für Infektionsforschung, Standort München: Prof. Dr. med. Hübner [aerzteblatt.de]
Diagnostik
Zur raschen Diagnosefindung ist die Kombination aus klinisch-neurologischer Diagnostik sowie Neurophysiologie, Kernspintomographie und gezielter mikrobiologischer Diagnostik entscheidend. [aerzteblatt.de]
Mikrobiologie
-
Humanes Herpesvirus 6
Die Liquordiagnostik war negativ für Herpes simplex 1 und 2, Humanes Herpesvirus 6, Zytomegalie-Virus, Varizella-Zoster-Virus, Kryptokokken, E. coli, Haemophilus influenzae, Listeria monocytogenes sowie Meningokokken und Pneumokokken. [aerzteblatt.de]
-
Listeria monocytogenes
Die Liquordiagnostik war negativ für Herpes simplex 1 und 2, Humanes Herpesvirus 6, Zytomegalie-Virus, Varizella-Zoster-Virus, Kryptokokken, E. coli, Haemophilus influenzae, Listeria monocytogenes sowie Meningokokken und Pneumokokken. [aerzteblatt.de]
Therapie
Wegen des fehlenden Erregernachweises wurde die antibiotische und antivirale Therapie beendet. [aerzteblatt.de]
An dem mysteriösen Leiden, gegen das es derzeit weder eine wirksame Therapie noch eine Impfung gibt, sind schon weltweit Kinder und junge Erwachsene erkrankt und auch gestorben. [nzz.ch]
Prognose
Schlussfolgerung: Die Prognose der Erkrankung ist zu Beginn nicht einzuschätzen und gezielte therapeutische Maßnahmen stehen nicht zur Verfügung. [aerzteblatt.de]