Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine myeloproliferative Erkrankung, die durch die Akkumulation von abnormalen myeloiden Vorläufern im Knochenmark charakterisiert ist. Die Krankheit kann mit einer Endorgandysfunktion assoziiert sein, die aus einer Infiltration mit leukämischen Zellen resultiert, aber die Mortalität ist am häufigsten auf die Folgen eines Knochenmarkversagens zurückzuführen. Typische Symptome sind Schwäche, Blässe, Nachtschweiß, erhöhte Blutungsneigung, sowie Infektionen. Hepatosplenomegalie und Lymphknotenschwellungen treten selten auf.
Symptome
Die akute myeloische Leukämie ist mit progressivem Knochenmarkversagen assoziiert. Dementsprechend entwickeln Patienten in der Regel Symptome im Zusammenhang mit Anämie, Granulozytopenie/Neutropenie und Thrombozytopenie. Anämie manifestiert sich in Form von Blässe, Müdigkeit, Schwäche, Schwindel, Dyspnoe bei Anstrengung und möglicherweise Schmerzen in der Brust. Aufgrund der hohen Prävalenz der Atherosklerose in der älteren Bevölkerung ist der Myokardinfarkt aufgrund einer Leukämie-bedingten Anämie nicht ungewöhnlich.
Neutropenie steht im Zusammenhang mit rezidivierenden, fiebrigen Infektionen mit bakteriellen Pathogenen und Pilzen. Das Spektrum der Erreger umfasst sowohl obligate, als auch opportunistische Erreger. Am häufigsten wird über eine Infektion der oberen Atemwege oder Lungenentzündung und Gingivitis oder Stomatitis berichtet. Die Schwere der Neutropenie korreliert mit der Schwere der Infektionen. Eine allgemeine Blutungsdiathese kann das Ergebnis einer Thrombozytopenie sein. Patienten können eine Neigung zu Epistaxis, Zahnfleischblutungen, Melena und Hämatochezie und Hämaturie entwickeln. Kutane Hämorrhagien, die von Petechien bis zu extensiven Ecchymosen reichen, sind zu beobachten.
Leukozytose ist nicht ungewöhnlich bei AML-Patienten. Im Falle einer Hyperleukozytose (> 100 x 109 / l) können sich Symptome einer Leukostase manifestieren. Solche Symptome umfassen okuläre und zerebrovaskuläre Hämorrhagien und Dysfunktion [1]. Andererseits können leukämische Zellen unterschiedliche Endorgane infiltrieren, ihre Funktion stören und Schmerzen verursachen. Befunde wie Hepatosplenomegalie (frühe Sättigung und Völlegefühl), Leukämie cutis (multiple, indolent kutane Knötchen), granulozytisches Sarkom und Knochenschmerzen können somit auch auf AML hindeuten.
Neurologisch
-
Kopfschmerzen
Bei Befall des Zentralnervensystems (3-15 %): Kopfschmerzen, Erbrechen, Krampfanfälle, Sehstörungen. [krebsimfokus.at]
Die Kopfschmerzen, die ich früher nur selten hatte, kommen jetzt jeden Tag. Ich habe auch überhaupt keinen Hunger mehr, der Mund tut beim Essen weh. [eref.thieme.de]
Nebenwirkungen Dabei kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen: Übelkeit und Erbrechen Kopfschmerzen Durchfall Evtl. [medizinfo.de]
Eventuell können Störungen im Zentralnervensystem zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Erbrechen, getrübter Sehschärfe und in bestimmten Fällen epileptischen Anfällen führen. [deximed.de]
-
Schwindel
Blässe der Haut und Schleimhäute, Herzklopfen, Atemnot, Schwindel, Kopfschmerzen. Erhöhte Infektneigung, Fieber, vermehrtes Schwitzen, offene Stellen im Mund, Fieberbläschen (Herpes labialis). [krebsimfokus.at]
Anämie manifestiert sich in Form von Blässe, Müdigkeit, Schwäche, Schwindel, Dyspnoe bei Anstrengung und möglicherweise Schmerzen in der Brust. [symptoma.de]
-
Asthenie
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen Überempfindlichkeit, Fieber, Müdigkeit Störungen des Gastrointestinaltrakts : Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe, Obstipation, Appetitlosigkeit Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Neutropenie Herzrhythmusstörungen : Tachykardie Asthenie [flexikon.doccheck.com]
Systemisch
-
Anämie
Dementsprechend entwickeln Patienten in der Regel Symptome im Zusammenhang mit Anämie, Granulozytopenie/Neutropenie und Thrombozytopenie. [symptoma.de]
Ihre Inzidenz beträgt 2,5-3/100.000 im Jahr. 3 Ätiologie Als Ursachen kommen vererbte genetische Faktoren wie die Trisomie 21 (ca. 20-fach erhöhtes Risiko) oder die Fanconi-Anämie in Frage. [flexikon.doccheck.com]
Andererseits ist die neurologische Untersuchung komplett unauffällig und der Kopfschmerz kann auch im Rahmen der Anämie erklärt werden. [eref.thieme.de]
-
Fieber
Früherkennung Die Krankheit beginnt meist schleichend und unspezifisch: Leistungsabfall, Schwäche, Blässe, Müdigkeit, Nasenbluten, Hautblutungen, Verdickung des Zahnfleisches, Infektion, Fieber. [krebsimfokus.at]
In gleichem Maße muss die Wahrscheinlichkeit möglicher Differenzialdiagnosen überprüft werden (Fieber, Lymphadenopathie, Morbus Pfeiffer). [eref.thieme.de]
Durch die Verminderung der weißen Blutkörperchen ist das Immunsystem geschwächt: Fieber und Infekte können vermehrt auftreten. Die Krankheit muss schnellstens behandelt werden, sonst führt sie innerhalb weniger Wochen zum Tod. [bz-berlin.de]
-
Blässe
Blässe der Haut und Schleimhäute, Herzklopfen, Atemnot, Schwindel, Kopfschmerzen. Erhöhte Infektneigung, Fieber, vermehrtes Schwitzen, offene Stellen im Mund, Fieberbläschen (Herpes labialis). [krebsimfokus.at]
Anämie manifestiert sich in Form von Blässe, Müdigkeit, Schwäche, Schwindel, Dyspnoe bei Anstrengung und möglicherweise Schmerzen in der Brust. [symptoma.de]
Untersuchung: In der körperlichen Untersuchung fallen eine blasse Haut und blasse Schleimhäute auf. Im Blutbild liegt der Hb bei 6,5 g/dl, die Leukozytenzahl beträgt 0,5/nl (Normbereich 4–10/nl) und die Thrombozyten sind auf 60/nl erniedrigt. [eref.thieme.de]
-
Schwäche
Anämie manifestiert sich in Form von Blässe, Müdigkeit, Schwäche, Schwindel, Dyspnoe bei Anstrengung und möglicherweise Schmerzen in der Brust. [symptoma.de]
Mundsoor ) Gerinnungsstörungen ( Petechien, Epistaxis, Hämatome ) Anämie mit Blässe, Schwäche und Dyspnoe Weitere organspezifische Symptome sind Splenomegalie, Hepatomegalie und selten auch Lymphknotenschwellungen. [flexikon.doccheck.com]
Schwach MPO-positiver Blast (1), stark positiver Eosinophiler (2) und positiver Myelozyt (3). c Leukämie akute myeloische Fall einer FAB M2-AML. d Leukämie akute myeloische Leukämie akute Leukämie akute myeloische Weiterer Fall einer AML mit Ausreifung [eref.thieme.de]
-
Schmerz
Andererseits können leukämische Zellen unterschiedliche Endorgane infiltrieren, ihre Funktion stören und Schmerzen verursachen. [symptoma.de]
Andere, mögliche Krankheitsanzeichen sind geschwollene und leicht blutende Mundschleimhäute, Gelenkschmerzen und Schmerzen in den Beinen, Vergrößerung von Leber oder Milz und Vergrößerung der Lymphknoten - d.h. kleine Kugeln, die Sie am einfachsten am [deximed.de]
Leber, Galle & Pankreas
-
Hepatosplenomegalie
Hepatosplenomegalie und Lymphknotenschwellungen treten selten auf. Die akute myeloische Leukämie ist mit progressivem Knochenmarkversagen assoziiert. [symptoma.de]
Neben den verbackenen Lymphknotenpaketen und der Hepatosplenomegalie finden sich multiple Hämatome und Petechien der Haut sowie subkonjunktival und eine Gingivahyperplasie. [eref.thieme.de]
-
Hepatomegalie
Mundsoor ) Gerinnungsstörungen ( Petechien, Epistaxis, Hämatome ) Anämie mit Blässe, Schwäche und Dyspnoe Weitere organspezifische Symptome sind Splenomegalie, Hepatomegalie und selten auch Lymphknotenschwellungen. [flexikon.doccheck.com]
Mögliche Manifestationen sind eine Gingivahyperplasie, Gingivahyperplasie eine Hepatomegalie, Hepatomegalie eine Infiltration lymphatischen Gewebes (Lymphadenopathie, Tonsillenhypertrophie, Splenomegalie). [eref.thieme.de]
Haut
-
Petechien
Petechien? Gingivahyperplasie?), der Haut (Hämatome? Petechien? Leukämische Infiltrate?) und der pulmonalen Auskultation (Pneumonie?). [eref.thieme.de]
Kutane Hämorrhagien, die von Petechien bis zu extensiven Ecchymosen reichen, sind zu beobachten.Leukozytose ist nicht ungewöhnlich bei AML-Patienten. [symptoma.de]
-
Nachtschweiß
Typische Symptome sind Schwäche, Blässe, Nachtschweiß, erhöhte Blutungsneigung, sowie Infektionen. Hepatosplenomegalie und Lymphknotenschwellungen treten selten auf. Die akute myeloische Leukämie ist mit progressivem Knochenmarkversagen assoziiert. [symptoma.de]
Seit 3 Monaten leidet der Mann unter Nachtschweiß, Müdigkeit und Leistungsverlust. Bei ihm ist außerdem eine dilatative Kardiomyopathie bekannt und er wird wegen einer Depression mit Imipramin behandelt. [eref.thieme.de]
Ohren
-
Tinnitus
29.01.2019 20:15 Uhr 06:26 Wenn Verspannungen Schwindel und Tinnitus auslösen 29.01.2019 20:15 Uhr 06:08 Knoblauch: Gesunde Knolle mit Geruch 29.01.2019 20:15 Uhr 14:48 Abenteuer Diagnose: Viszerale Leishmaniose 29.01.2019 20:15 Uhr 58:41 Visite am 29 [ndr.de]
Anämiesymptome Anämie Leukämie, akute wie Abgeschlagenheit, Belastungsdyspnoe, Tinnitus, Schwindel und Tachykardie, ggf. mit Palpitationen, sind häufig der Grund für eine ärztliche Vorstellung bei Vorliegen einer AML. [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Hämaturie
Patienten können eine Neigung zu Epistaxis, Zahnfleischblutungen, Melena und Hämatochezie und Hämaturie entwickeln. [symptoma.de]
Kardiovaskulär
-
Tachykardie
6 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen Überempfindlichkeit, Fieber, Müdigkeit Störungen des Gastrointestinaltrakts : Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe, Obstipation, Appetitlosigkeit Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Neutropenie Herzrhythmusstörungen : Tachykardie [flexikon.doccheck.com]
Außerdem kommt es zur Blutarmut (Anämie); deren Symptome sind dann Hautblässe, Leistungsknick, Herzrasen (Tachykardie) und selten sogar Brustenge ( Angina pectoris ). [dr-gumpert.de]
Es können anamnestisch Tachykardie und Belastungsdyspnoe, Schwindel und Orthostasesymptome erfragt werden, die ebenfalls für eine Anämie sprechen würden. Als mögliche Anämieursachen können Fehlernährung (Folsäure, Vit. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
-
Dyspnoe
Symptome: Petechien, Blutungen; Dyspnoe, Tachypnoe, ARDS; Nierenversagen; Ataxie, Nystagmus, zerebrale Krampfanfälle, Visusverschlechterung, Priapismus. Maßnahmen: Überwachung der Vitalparameter (Intensivüberwachung). [eref.thieme.de]
Anämie manifestiert sich in Form von Blässe, Müdigkeit, Schwäche, Schwindel, Dyspnoe bei Anstrengung und möglicherweise Schmerzen in der Brust. [symptoma.de]
Mundsoor ) Gerinnungsstörungen ( Petechien, Epistaxis, Hämatome ) Anämie mit Blässe, Schwäche und Dyspnoe Weitere organspezifische Symptome sind Splenomegalie, Hepatomegalie und selten auch Lymphknotenschwellungen. [flexikon.doccheck.com]
-
Husten
[…] und wo Infektfoci zu vermuten sind (Fieber, Husten, Auswurf). Die wichtigsten Fragen finden Sie unmittelbar hier im Anschluss, aber überlegen Sie erst einmal selber! [eref.thieme.de]
Überempfindlichkeit, Fieber, Müdigkeit Störungen des Gastrointestinaltrakts : Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe, Obstipation, Appetitlosigkeit Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Neutropenie Herzrhythmusstörungen : Tachykardie Asthenie Kopfschmerzen, Schwindel Husten [flexikon.doccheck.com]
Um Begleiterkrankungen, vor allem Infektionen gezielt behandeln zu können, werden Abstriche von Haut und Schleimhäuten sowie Stuhlproben, Urinproben und Proben von Sputum (Auswurf bei Husten) zur mikrobiologischen Untersuchung entnommen. [lifeline.de]
-
Belastungsdyspnoe
Es können anamnestisch Tachykardie und Belastungsdyspnoe, Schwindel und Orthostasesymptome erfragt werden, die ebenfalls für eine Anämie sprechen würden. Als mögliche Anämieursachen können Fehlernährung (Folsäure, Vit. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
-
Bauchschmerz
Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit entstehen durch die Vergrößerung von Milz und/oder Leber. Vermehrung der Leukozyten ist zurückzuführen auf die durch die Überproduktion der sogenannten lymphatischer Blasten. [huffingtonpost.de]
Auch kann es durch eine vergrößerte Milz zu Appetitlosigkeit und Bauchschmerzen kommen. Häufig ist zudem eine Verminderung der Zahl an Thrombozyten, also der Blutplättchen, zu beobachten, was eine Blutungsneigung zur Folge hat. [vita34.de]
Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit Weitere, weniger häufige Symptome sind Probleme mit der Sehschärfe oder Doppeltsehen (Diplopie), Ausschlag, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen (aufgrund der Reizung der Hirnhäute). [deximed.de]
[…] roten Blutkörperchen ) führt zu Blässe, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, verminderter Leistungsfähigkeit, Kurzatmigkeit, allgemeiner Schwäche und Unwohlsein Fieber und/oder erhöhte Infektanfälligkeit durch Verminderung der weißen Blutkörperchen (Leukopenie) Bauchschmerzen [kompetenznetz-leukaemie.de]
-
Diarrhoe
Das empfohlene Dosierungsverhältnis für Dexrazoxan:Doxorubicin und für Dexrazoxan:Epirubicin beträgt 10:1. [1] 6 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen Überempfindlichkeit, Fieber, Müdigkeit Störungen des Gastrointestinaltrakts : Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe [flexikon.doccheck.com]
-
Hämatochezie
Patienten können eine Neigung zu Epistaxis, Zahnfleischblutungen, Melena und Hämatochezie und Hämaturie entwickeln. [symptoma.de]
-
Appetitverlust
Erste Anzeichen: Nasenbluten, Fieber, Müdigkeit Zu den Anzeichen für eine akute Leukämie zählen unter anderem Nasenbluten, eine höhere Anfälligkeit für Infektionen mit Fieber, geschwollene Lymphknoten, Appetitverlust oder Müdigkeit. [spiegel.de]
Immunsystem
-
Splenomegalie
Mundsoor ) Gerinnungsstörungen ( Petechien, Epistaxis, Hämatome ) Anämie mit Blässe, Schwäche und Dyspnoe Weitere organspezifische Symptome sind Splenomegalie, Hepatomegalie und selten auch Lymphknotenschwellungen. [flexikon.doccheck.com]
Lymphknotenschwellungen, Hepato- und Splenomegalie sowie ein ZNS-Befall sind selten und nur bei speziellen AML-Subtypen vorhanden. [eref.thieme.de]
Gesicht, Kopf & Nacken
-
Epistaxis
Patienten können eine Neigung zu Epistaxis, Zahnfleischblutungen, Melena und Hämatochezie und Hämaturie entwickeln. [symptoma.de]
Mundsoor ) Gerinnungsstörungen ( Petechien, Epistaxis, Hämatome ) Anämie mit Blässe, Schwäche und Dyspnoe Weitere organspezifische Symptome sind Splenomegalie, Hepatomegalie und selten auch Lymphknotenschwellungen. [flexikon.doccheck.com]
Muskuloskeletal
-
Knochenschmerz
Flächenhafte Hautblutungen, Nasen- und Zahnfleischbluten, Knochenschmerzen (Druckempfindlichkeit gesteigert), Wucherung des Zahnfleisches. Bei Befall des Zentralnervensystems (3-15 %): Kopfschmerzen, Erbrechen, Krampfanfälle, Sehstörungen. [krebsimfokus.at]
Befunde wie Hepatosplenomegalie (frühe Sättigung und Völlegefühl), Leukämie cutis (multiple, indolent kutane Knötchen), granulozytisches Sarkom und Knochenschmerzen können somit auch auf AML hindeuten. [symptoma.de]
Kiefer & Zähne
-
Zahnfleischbluten
Flächenhafte Hautblutungen, Nasen- und Zahnfleischbluten, Knochenschmerzen (Druckempfindlichkeit gesteigert), Wucherung des Zahnfleisches. Bei Befall des Zentralnervensystems (3-15 %): Kopfschmerzen, Erbrechen, Krampfanfälle, Sehstörungen. [krebsimfokus.at]
Typische Zeichen dafür sind Nasenbluten und Zahnfleischbluten, sowie unerklärliche blaue Flecken und kleine blauschwarze Flecken (Petechien) in der Haut. [deximed.de]
„Zahnfleischbluten habe ich in letzter Zeit häufiger. [eref.thieme.de]
-
Stomatitis aphtosa
[…] besonders achten auf mögliche Befunde/Hinweise Befunde bei der Patientin Lippen Herpes labialis und Stomatitis aphtosa als Hinweis auf Herpes-simplex-Infektion Herpesbläschen auf Oberlippe, Schleimhautdefekte (Ulzera) an Wangenschleimhaut (Mucositis) [eref.thieme.de]
Diagnostik
Laboranalysen von Blutproben einschließlich Blutbild und Differentialblutbild sind im Allgemeinen der erste Schritt zur Diagnose von AML. Tatsächlich ist der zufällige Nachweis von hämatologischen Anomalien, die dem Beginn klinischer Symptome vorausgehen, bei älteren Patienten, die Routineuntersuchungen durchlaufen, nicht ungewöhnlich und kann eine frühzeitige Diagnose der Leukämie und eine rechtzeitige Initiation der Behandlung ermöglichen. Panzytopenie oder eine Kombination von Anämie, Granulozytopenie und Thrombozytopenie werden häufig beobachtet und können auf ein bevorstehendes oder bestehendes Knochenmarkversagen hinweisen. Wie oben erwähnt, können auch Leukozytose und sogar Hyperleukozytose beobachtet werden.
Anschließend muss eine Aspiration von Knochenmark durchgeführt werden. Immunhistochemische Färbung für die Expression der Myeloperoxidase oder Immunophenotypisierung von Knochenmarksblasten sollte durchgeführt werden, um die Beteiligung der myeloiden Zelllinie zu bestätigen. Im Allgemeinen ist die Anwesenheit von mehr als 20% leukämischer Blasten im Knochenmark für die Diagnose von AML erforderlich [2]. Darüber hinaus sollen Proben hinsichtlich ihrer zytogenetischen und molekularen Merkmale analysiert werden. Eine detaillierte Charakterisierung von Blasten ist aus prognostischen und therapeutischen Gründen notwendig. Um mögliche Komplikationen der AML zu vermeiden und zu identifizieren, sollten ein umfassendes Stoffwechselprofil, sowie Koagulationsstudien angefordert werden. Diagnostische Bildgebung kann notwendig sein, um den Zustand des Herzens, der Lunge und mögliche Beteiligung des zentralen Nervensystems zu beurteilen.
Therapie
In den kommenden Jahren werden sich die Grundlagen der Diagnostik und Therapie der AML weiterhin rasch wandeln. [onkodin.de]
Prognose
Subtyp Häufigkeit Zytogenetik Klinik M0 (undifferenziert) 5 % schlechte Prognose M1 (myeloblastisch) 20 % häufig 7-; 5-; 8 schlechte Prognose M2 (myeloblastisch) 30 % häufig t (8, 21) gute Prognose M3 (promyelozytisch) 10 % t (15; 17) selten t (11; 17 [eref.thieme.de]
Ätiologie
Ihre Inzidenz beträgt 2,5-3/100.000 im Jahr. 3 Ätiologie Als Ursachen kommen vererbte genetische Faktoren wie die Trisomie 21 (ca. 20-fach erhöhtes Risiko) oder die Fanconi-Anämie in Frage. [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie: ca. 80% de novo AML ohne erkennbare äußere Ursachen, ca. 20% sekundäre und therapieassoziierte AML. Selten familiäre Formen, z.B. durch Mutationen in RUNX1- und CEBPA-Gen. [eref.thieme.de]
Epidemiologie
Sie verläuft unbehandelt infaust. 2 Epidemiologie Die AML hat ihren Häufigkeitsgipfel im Erwachsenenalter (ca. 80% der Fälle). [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie) zeigt die AML eine mit zunehmendem Alter zunehmende Inzidenz mit einem Häufigkeitsmaximum in der 8. Lebensdekade und einem Altersmedian bei 67 Jahren. [eref.thieme.de]
Dabei haben von therapeutischen Fortschritten vor allem junge Patienten profitiert, während die Prognose der über 70- bis 75-jährigen älteren Patienten unverändert schlecht blieb [ 8, 9 ]. 2.2 Epidemiologie Die Häufigkeit beträgt etwa 3,7 Erkrankungen [onkopedia.com]
Pathophysiologie
Onkologie, Hämatologie - Daten und Informationen Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie, Prognose In Kooperation mit " Deutscher Ärzte-Verlag " und der "Studien-Allianz Leukämie (SAL)". [onkodin.de]
Substanzen Subtypen Tagen Thera Therapie tienten tion Translokation transplantation treatment trial Universitätsklinikum Zellen zyto Zytogenetik Bibliografische Informationen Titel Akute myeloische Leukämie: Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie, Prognose [books.google.de]
Es trägt 1,5 bis 2% der gesamten genetischen Information. 3 Wichtige Gene und Pathophysiologie Trisomie 21 : Bei der Erkrankung liegen statt der normalen zwei Kopie drei vor. [flexikon.doccheck.com]
Der Altersmedian lag in einem schwedischen Register erwachsener Patienten bei 72 Jahren [ 10 ]. 2.3 Pathophysiologie Ursprung ist die pathologische Proliferation klonaler myeloischer Zellen, die meist dem hochproliferativen Progenitorpool (d. h. [onkopedia.com]
Prävention
Ausgewählte Seiten Seite 86 Seite 57 Seite 41 Seite 40 Seite 38 Inhalt Definition 1 EpidemiologieÄtiologie und Pathogenese 7 Prävention 17 Diagnostik 23 Differenzialdiagnosen 93 Nachsorge 257 Prognose 261 Autorenverzeichnis 269 Urheberrecht Häufige Begriffe [books.google.de]
[…] dexrazoxane 1 Definition Dexrazoxan ist ein EDTA - Analogon aus der Gruppe der Zytoprotektiva und kommt zur Risikoreduktion einer Anthrazyklin -induzierten Kardiotoxizität bei Krebs patienten zum Einsatz. 2 Indikationen Der Arzneistoff ist im Rahmen der Prävention [flexikon.doccheck.com]
Quellen
- Löwenberg B, Downing JR, Burnett A. Acute myeloid leukemia. N Engl J Med. 1999; 341(14):1051-1062.
- Döhner H, Estey EH, Amadori S, et al. Diagnosis and management of acute myeloid leukemia in adults: recommendations from an international expert panel, on behalf of the European LeukemiaNet. Blood. 2010; 115(3):453-474.