Symptome
Symptome Es gibt mehrere Arten von Ahornsirupkrankheit. Die häufigste Form wird in der Regel Symptome bei Neugeborenen 4-7 Tagen gealtert produzieren. [shambaum.com]
Milde Formen, bei denen noch eine Restaktivität des Enzymkomplexes besteht, äußern sich bei kataboler Stoffwechsellage durch rezidivierende Stoffwechselkrisen mit Ketoazidose und progredienten neurologischen Symptomen bis hin zum Koma. [eref.thieme.de]
Typische Symptome eines Flüssigkeitsmangels sind Müdigkeit und Gefühllosigkeit. [medlexi.de]
Werden diese nicht mehr abgebaut verklumpen sie in den Blutgefäßen und Organen und es kommt zu den unten genannten Symptomen. [medizin-kompakt.de]
Erfahren Sie hier mehr zum Krankheitsbild sowie dessen Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten. [gesundheits-fakten.de]
Neurologisch
- Krampfanfall
Es zeigen sich Nahrungsverweigerung, Trinkschwäche, Apathie, Krampfanfälle und sogar komatöse Zustände. Der Kopf ist rückwärts gebeugt. Die Extremitäten und der Rumpf sind überstreckt. [gesundpedia.de]
Tag eine schnell fortschreitende Enzephalopathie auf, die zu Trinkschwäche, Lethargie, Somnolenz, Hyporeflexie, Krampfanfällen, Opisthotonus, schrillem Schreien, Hirnödem und Koma führt. [eref.thieme.de]
Kurzinformation Bereits im frühesten Säuglingsalter: Trinkschwäche, Muskelsteifheit, Krampfanfälle, Verlust des Saugreflexes, schrilles Schreien, Geruch des Urins und der Atemluft nach Karamel bzw. Ahornsirup. [laborvolkmann.de]
Namen. 4 Symptomatik 4.1 Klassische Form Nach einem symptomfreien Intervall von bis zu fünf Tagen kommt es innerhalb der ersten Lebenswoche zu folgender Symptomatik: Trinkschwäche Erbrechen Lethargie Koma Muskelhypotonie oder -hypertonie Opisthotonus Krampfanfälle [flexikon.doccheck.com]
Systemisch
- Entwicklungsverzögerung
Eine Entwicklungsverzögerung kann auftreten. Der Urin riecht nach Ahornsirup bzw. Maggi-Würze, was durch Sotolon, ein Zwischenprodukt des Leucinstoffwechsels, verursacht wird. Die Ahornsirupkrankheit wird im Neugeborenen-Screening erfasst. [eref.thieme.de]
Leitmerkmale: Verweigerung der Nahrungsaufnahme nach der Geburt, Apathie Verlaufsformen klassische Verlaufsform: ersten Symptome tauchen schon in den ersten Lebenstagen auf intermediäre Verlaufsform: Entwicklungsverzögerung bis Schwachsinn intermittierende [medizin-kompakt.de]
Patienten mit intermittierendem Typ sind bei Geburt symptomlos, können aber Episoden akuter Dekompensation erleiden oder neurologische Symptome und Entwicklungsverzögerung während der Kindheit zeigen. [orpha.net]
Gastro-intestinal
- Gedeihstörung
Lebenstag Gedeihstörungen süßlicher, karamellartiger Geruch des Kindes (Ahornsirup) neurologische Komplikationen Störung der Reflexe und des Muskeltonus Hirnödem mit vorgewölbter Fontanelle Streckhaltung der unteren Extremität und Opisthotonus Ateminsuffizienz [eref.thieme.de]
[…] hypertonie Opisthotonus Krampfanfälle Süßlich-würziger Uringeruch Unterbleibt eine Behandlung versterben die Patienten in einer schweren Ketoazidose 4.2 Intermediärform Folgende Symptome sind bei der Intermediärform typisch: rezidivierendes Erbrechen Gedeihstörung [flexikon.doccheck.com]
Allerdings leiden die Betroffenen unter immer wiederkehrendem Erbrechen, motorischen und geistigen Retardierungen, Gedeihstörungen und Koordinationsstörungen bei den Bewegungen. [gesundpedia.de]
Muskuloskeletal
- Muskelhypotonie
Nach Glukosegabe i.v., Ausgleich der Azidose und weiterer parenteraler Ernährung besserte sich der Zustand des Kindes, die Muskelhypotonie war jedoch noch ausgeprägt. [eref.thieme.de]
" Maggi " erinnert, gab der Krankheit ihren Namen. 4 Symptomatik 4.1 Klassische Form Nach einem symptomfreien Intervall von bis zu fünf Tagen kommt es innerhalb der ersten Lebenswoche zu folgender Symptomatik: Trinkschwäche Erbrechen Lethargie Koma Muskelhypotonie [flexikon.doccheck.com]
Bereits in der ersten Lebenswoche zeigt der erkrankte Säugling Nahrungsverweigerung, Teilnahmslosigkeit (Apathie), Trinkschwäche, Opisthotonus (Rückwärtsbeugung des Kopfes und Überstreckung der Extremitäten und des Rumpfes), schrilles Schreien, Muskelhypotonie [plus.google.com]
Urogenital
- Phenylketonurie
Glutarazidurie Typ 1 Harnstoffzyklusstörungen Homocystinurie Hyperlysinämie / Pyridoxin-abhängige Epilepsie Isovalerianazidämie Ketogene Ernährungstherapien Methylmalonazidämie / Propionazidämie Mukoviszidose Multipler Acyl-CoA-Dehydrogenase Mangel Phenylketonurie [nutricia-metabolics.de]
In den USA werden Neugeborene auf Phenylketonurie, Ahornsirupkrankheit, Homocystinurie, Tyrosinämie und einige weitere Erbkrankheiten untersucht. Die Untersuchungen können abhängig vom Staat jedoch unterschiedlich ausfallen. [msdmanuals.com]
Analog zur Phenylketonurie gibt es auch für die MSUD während der Still- oder Flaschenphase diätetische Fertigprodukte, die nur mit abgekochtem Wasser angerührt werden müssen. [stoffwechselzentrum-muenchen.de]
Horst Bickel zurück, ehemaliger Chef der Heidelberger Kinderklinik, der in den 50er und 60er Jahren die diätetische Therapie der Phenylketonurie "erfunden" hat. [riesenmaschine.de]
Laut Lynch könnten die Fetttransplantationen auch für andere erbliche Stoffwechselkrankheiten wie die Phenylketonurie oder andere Organoazidopathien (diverse Defekte im Abbau von Aminosäuren oder Fettsäuren) infrage kommen. [aerzteblatt.de]
Diagnostik
Differentialdiagnosen zu: Ahornsirupkrankheit Diagnostik zu: Ahornsirupkrankheit Diagnostik Ahornsirupkrankheit Zur diagnostischen Abklärung der Ahornsirupkrankheit sind relevant: erweitertes Neugeborenenscreening : erhöhte Alloisoleucin Plasma-Konzentration [med2click.de]
Gefunden auf http://de.wikipedia.org/wiki/Ahornsirupkrankheit Ahornsirupkrankheit Synonym: Leuzinose [Inhaltsverzeichnis] 5.Diagnostik 6.Therpie 6.1.akute Therapie 6.2.Dauertherapie 7.Prognose [ 1. [enzyklo.de]
Infekte ) kommt es zu episodenhaften metabolischen Entgleisungen, wobei die psychomotorische Entwicklung unauffällig verläuft. 5 Diagnostik Die Diagnose der Erkrankung wird heutzutage in erweiterten Neugeborenenscreeningprogrammen durch den Nachweis von [flexikon.doccheck.com]
[…] des Kindes, Apathie bis Koma, Atemstörungen, schrilles Schreien Muskeln: Krampfanfälle, Reflexe vermindert, Muskelspannung vermindert, Opisthotonus Urin: süßlich, würzig Diagnose Anamnese: Klinik Labor: Azidose, Blutzuckerê, Urinnachweiß Apparative Diagnostik [medizin-kompakt.de]
Serum
- Isoleucin erhöht
Im Gehirn sind die Neurotransmitter Glutamat, Aspartat und GABA vermindert, während Valin, Leucin und Isoleucin erhöht sind. Pathologie [ Bearbeiten ] Spongiöse Veränderungen und Demyelinisierung. [de.wikibooks.org]
Therapie
Hypoglykämie Alpha-Ketosäuren der verzweigtkettigen Aminosäuren im Urin sind erhöht 6 Therapie Die Therapie der Wahl ist heute (2018) eine Lebertransplantation, da sie dem Patienten ermöglicht, die verzweigten Aminosäuren selbst abbauen zu können. [flexikon.doccheck.com]
[…] zu: Ahornsirupkrankheit Zusatzhinweise zu: Ahornsirupkrankheit Zusatzhinweise Ahornsirupkrankheit frühzeitige und konsequente Therapie bei der Ahornsirupkrankheit führen zu einer guten Prognose Komplikationen zu: Ahornsirupkrankheit Literaturquellen [med2click.de]
Operative Therapie: Hämofiltration, Lebertransplantation gg [medizin-kompakt.de]
Prognose
Ist die Thiaminsensitivität nachgewiesen, wird Thiamin in einer Dosierung von 10-800 mg/d verabreicht. 7 Prognose Die Prognose ist umso besser, je früher die Erkrankung erkannt und therapiert wird. [flexikon.doccheck.com]
Geruch des Kindes (Ahornsirup) neurologische Komplikationen Störung der Reflexe und des Muskeltonus Hirnödem mit vorgewölbter Fontanelle Streckhaltung der unteren Extremität und Opisthotonus Ateminsuffizienz und Koma Tod im Neugeborenenalter Therapie/Prognose [eref.thieme.de]
Ausschlaggebend für die Prognose ist in der Regel der zeitlicher Abstand zwischen dem Auftreten der ersten Symptome und dem Beginn der Therapie. [chemie-schule.de]
Ätiologie
[…] zu: Ahornsirupkrankheit Ätiologie Ahornsirupkrankheit Die Ursachen der Ahornsirupkrankheit sind folgende: autosomal -rezessive Vererbung Defekter Dehydrogenasekomplex der α-Ketosäuren der verzweigtkettigen Aminosäuren toxische Metabolite für die Symptomatik [med2click.de]
Ätiologie Die Ahornsirupkrankheit wird durch Mutationen in den Genen für die Untereinheiten E1a, E1B und E2 des BCKAD ( branched chain 2-ketoacid dehydrogenase )-Komplexes verursacht, die am zweiten enzymatischen Schritt des Abbaus der verzweigtkettigen [orpha.net]
Ätiologie [ Bearbeiten ] Der mitochondrial lokalisierte BCKDC katalysiert vor allem in Leber und Skelettmuskel den zweiten Schritt im Abbau der verzweigtkettigen Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin, nämlich die irreversible dehydrierende Decarboxylierung [de.wikibooks.org]
Epidemiologie
[…] zu: Ahornsirupkrankheit Epidemiologie Ahornsirupkrankheit die Inzidenz der Ahornsirupkrankheit beträgt 1: 100.000 - 200.000 Ätiologie zu: Ahornsirupkrankheit Differentialdiagnosen zu: Ahornsirupkrankheit Anamnese Ahornsirupkrankheit Folgende Informationen [med2click.de]
[…] einen Defekt des gemeinsamen Dehydrogenasekomplexes der Alpha-Ketosäuren der verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin mit nachfolgender ausgeprägter neurologischer Symptomatik im Neugeborenenalter bei charakteristischem Uringeruch. 2 Epidemiologie [flexikon.doccheck.com]
Zusammenfassung Epidemiologie Die geschätzte Prävalenz beträgt etwa 1:150.000 Lebendgeburten (publizierte und unpublizierte Daten aus Neugeborenen-Screenings). [orpha.net]
Pathophysiologie
160 000 erhöhte Konzentration der Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Alloisoleucin; meist auch Valin klinische Notfallsituation → sofortige Aufnahme auf eine neonatologische Intensivstation; idealerweise in einem neonatologischen Stoffwechselzentrum Pathophysiologie [eref.thieme.de]
[…] den Fettsäurestoffwechsel ab und scheidet sie in geringem Maße auch unverändert über den Harn aus. 4 Bedeutung Isoleucin ist wichtiger Bestandteil vieler Proteine, besonders seine hydrophobe Beschaffenheit dient der Ausbildung der Sekundärstruktur. 5 Pathophysiologie [flexikon.doccheck.com]
Prävention
Prävention und Früherkennung Es ist besser, Gesundheit zu erhalten, anstatt Krankheiten zu heilen. Durch regelmäßige Untersuchungen sollen Krankheiten früh entdeckt und erfolgreich behandelt werden. [tk.de]
Ahornsirupkrankheit – Verlauf, Komplikationen und Prävention Sofern eine Therapie bei Ahornsirup- bzw. [gesundheits-fakten.de]
Neu im Fachgebiet AINS Meistgelesene Bücher aus dem Fachgebiet AINS 2014 | Buch Komplikationen in der Anästhesie Fallbeispiele Analyse Prävention Aus Fehlern lernen und dadurch Zwischenfälle vermeiden! [springermedizin.de]