Symptome
Diese Stoffe werden von den hormonaktiven neuroendokrinen Tumoren oftmals in großer Menge in die Blutbahn freigesetzt und verursachen spezifische Beschwerden (Symptome) im Körper. [karzinoidtumore.de]
35 Tumoren des Dünndarms 482 36 Weitere chirurgische Erkrankungen des Dünndarms 484 4 Kolon und Rektum 488 43 Typische Symptome bei Dickdarmerkrankungen 489 45 Typische Operationsverfahren 490 46 Gutartige Tumoren 496 47 Kolorektales Karzinom 498 48 Entzündliche [books.google.de]
Gelegentlich Appendizitis-ähnliche Symptome ( Appendicopathia oxyurica ). Oxyuren der Appendix, H&E. [de.wikibooks.org]
Lokale und allgemeine Symptome Tumormasse /- 5-HIAA erhöht in 24 h Plasma Chromogranin A erhöht - US, CT - Szintigraphie mit 111In - octreotid Behandlung wird in Bezug auf die Tumor Dimension getan: Bis zu 1 cm 1-2 cm über 2 cm Medizinische Behandlung [brainscape.com]
Tabelle 2: Diagnostik bei neu aufgetretenen Symptomen und zur Ausbreitungsdiagnostik (Staging) Diagnostik Untersuchung Anmerkung neu aufgetretene Symptome digitale rektale Untersuchung komplette Koloskopie mit Biopsie spätestens postoperativ, falls präoperativ [onkopedia.com]
Gastro-intestinal
-
Bauchschmerz
Bauchschmerzen. Tastbarer Tumor. Th.: Hemikolektomie rechts. Prg.: 5-JÜR 76 %. ICD-O-3: 8243/3 Becherzellkarzinoid, H&E. Literatur: Deschamps L, Couvelard A. “Endocrine tumors of the appendix: a pathologic review”. Arch. Pathol. Lab. [de.wikibooks.org]
Drittel - 10% an der Basis - Durchschnittsalter: 40 Jahre ️ • Akute Symptome: Durchfall Flushing Bauchschmerzen (colicativ) Hypertension oder Hypotension Neurosensorium Änderung Herzsymptome (tricuspidian Fibrose, Pulmonalstenose) Osteoartikuläre Schmerzen [brainscape.com]
Serotonin und Substanz P sowie über die Aktivierung der Kininkaskade durch Kallikrein mit Bildung von Bradykinin zum Karzinoidsyndrom: Dieses ist durch anfallsweise Flush-Symptomatik (Gesichtsrötung durch Vasodilatation), wässrige Diarrhöen, kolikartige Bauchschmerzen [de.pathowiki.org]
-
Pruritus ani
498 48 Entzündliche Erkrankungen 505 49 Kongenitale Erkrankungen 517 Literatur 519 5 Ileus 520 53 Klinisches Bild und Diagnostik 525 54 Therapie 527 55 Prognose und Letalität 529 6 Anus 530 62 Fehlbildungen 531 64 Strikturen und Narbenstenosen 532 66 Pruritus [books.google.de]
Diagnostik
Typische Symptome bei Dickdarmerkrankungen 489 45 Typische Operationsverfahren 490 46 Gutartige Tumoren 496 47 Kolorektales Karzinom 498 48 Entzündliche Erkrankungen 505 49 Kongenitale Erkrankungen 517 Literatur 519 5 Ileus 520 53 Klinisches Bild und Diagnostik [books.google.de]
Bei unauffälligem Befund sollte die Koloskopie in dieser Risikogruppe spätestens nach 10 Jahren wiederholt werden. 3.2.2.2 Hereditäre kolorektale Karzinome Die Diagnostik soll entsprechend den Richtlinien zur Diagnostik der genetischen Disposition für [onkopedia.com]
12.2 Leitlinien Stand: 02.04.2002 12.2.1 Präoperative Diagnostik Allgemein: Aufnahmeuntersuchungen (siehe Kapitel 2.1). Speziell: Akute Appendizitis Bei nicht eindeutigem klinischem Befund: Sonographie des Abdomens. [chirurgenmanual.charite.de]
Klinische Symptomatik und Diagnostik Klinische Symptome sind für die spezifische Diagnose der Peritonealkarzinose wenig wegweisend. [aerzteblatt.de]
Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam. AWMF Leitlinie Kolorektales Karzinom. Absatz 7.4.2.3: Stellenwert der PET-CT bei der Primärdiagnostik des kolorektalen Karzinoms Level of Evidence 2b Ch. Wittekind, H.-J. [de.wikipedia.org]
Therapie
[…] bei Dickdarmerkrankungen 489 45 Typische Operationsverfahren 490 46 Gutartige Tumoren 496 47 Kolorektales Karzinom 498 48 Entzündliche Erkrankungen 505 49 Kongenitale Erkrankungen 517 Literatur 519 5 Ileus 520 53 Klinisches Bild und Diagnostik 525 54 Therapie [books.google.de]
Prognose nach multimodaler Therapie Zahlreiche Untersuchungen zur multimodalen Therapie liegen mittlerweile vor ( Tabelle 3 gif ppt ). [aerzteblatt.de]
An erster Stelle der Therapie steht die Operation. [onkopedia.com]
Prognose
Dickdarmerkrankungen 489 45 Typische Operationsverfahren 490 46 Gutartige Tumoren 496 47 Kolorektales Karzinom 498 48 Entzündliche Erkrankungen 505 49 Kongenitale Erkrankungen 517 Literatur 519 5 Ileus 520 53 Klinisches Bild und Diagnostik 525 54 Therapie 527 55 Prognose [books.google.de]
Die Prognose wird deshalb anhand mehrerer Kriterien abgeschätzt: Tumorgröße, Infiltration der Mesoappendix, Proliferationsaktivität. [eliph.klinikum.uni-heidelberg.de]
Prognose nach multimodaler Therapie Zahlreiche Untersuchungen zur multimodalen Therapie liegen mittlerweile vor ( Tabelle 3 gif ppt ). [aerzteblatt.de]
Für Betroffene bedeutet das Verfahren eine deutliche Verbesserung der Prognose. Der Tumorbefall des Bauchfells tritt häufig als Begleiterscheinung von fortgeschrittenen Tumoren des Bauchraumes auf, wie z.B. [klinikum.uni-muenster.de]
Sie besitzen eine gute Prognose, da eine Metastasierung zum Zeitpunkt der Diagnose eine Ausnahme darstellt. [de.pathowiki.org]
Ätiologie
Erkrankungen der Milz des Blutes und des blutbildenden Systems 625 6 Die Splenektomie 628 XXVI Chirurgische Erkrankungen des Retroperitonealraumes 629 23 Diagnostik 630 4 Entzündungen des Retroperitoneums 631 XXVII Hernien 633 12 Häufigkeit Vorkommen Ätiologie [books.google.de]
Ätiologie und Pathogenese Exogene Kanzerogene beim kleinzelligen neuroendokrinen Lungenkarzinom. [de.pathowiki.org]
Allerdings hat sich in den letzten zwei Dekaden die Betrachtungsweise der Peritonealkarzinose hinsichtlich Ätiologie, therapeutischer Optionen und der interdisziplinären Therapiestrategie maßgeblich geändert: Neben der symptombezogenen Behandlung, wie [aerzteblatt.de]
Kolon- und Rektumkarzinom haben viele Gemeinsamkeiten in Ätiologie und Histologie. Sie unterscheiden sich allerdings in der präoperativen, der operativen und der adjuvanten Therapiestrategie. [onkopedia.com]
Epidemiologie
Es macht in Deutschland 60-70% der kolorektalen Karzinome aus. 2.2 Epidemiologie In der Routineauswertung der Krebsregister werden üblicherweise alle von Formen Dickdarm -, Rektum- und Analkrebs zusammengefasst (ICD-10: C18-C21). [onkopedia.com]
Prävention
Das Ziel ist die Resektion des Primärtumors zur Prävention von Komplikationen auch bei Karzinomen mit ausgedehnter Leber- oder Peritonealkarzinose. OI: Metastasierendes Appendixmalignom. [chirurgenmanual.charite.de]
[…] oder Bestandteilen der Ernährung, zu Mikronährstoffen, Elektrolyten wie Kalzium oder Magnesium oder zu Medikamenten wie niedrigdosiertem ASS oder COX-2 Inhibitoren sind bisher nicht ausreichend validiert für eine spezifische positive Empfehlung zur Prävention [onkopedia.com]
Grad der Entdifferenzierung ( Dysplasie ) Das vermehrte Wissen über die Pathogenese des Darmkrebs hat zur Identifizierung neuer spezifischer molekularer Zielstrukturen geführt und so die Entwicklung neuer pharmakologischer Substanzen für Therapie und Prävention [de.wikipedia.org]