COVID-19 Chatbot Test
Symptome eingeben, Fragen beantworten und das COVID-19 Risiko erhalten. Wir berücksichtigen dabei gleichzeitig auch +20.000 weitere mögliche Ursachen und deren Wahrscheinlichkeit. Unsere Risikoeinschätzung weist eine Treffergenauigkeit von 96,32% auf (siehe Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie bei Nature). Unser Chatbot wurde als Medizinprodukt zertifiziert.

gemäß Richtlinie 93/42/EEC
COVID-19 world map
COVID-19 Accuracy
Sensitivität
29 von 30 COVID-19 Fällen wurden erkannt
Spezifität
1.071 von 1.112 Fällen wurden korrekt mit einem niedrigen Risiko für COVID-19 eingestuft
Genauigkeit
In 1.100 von 1.142 Fällen war die Einschätzung richtig
COVID-19 Test

Symptome eingeben, Fragen beantworten und das COVID-19 Risiko erhalten.
COVID-19 Validation
COVID-19 study
Eine künstliche Intelligenz als erste Verteidigungslinie gegen COVID-19: Digitales Screening der Bürger per Chatbot
Studie herunterladen →Sensitivität und Spezifität
Symptoma stufte 29 von 30 COVID-19 Fällen korrekt mit einem COVID-19 Risiko ein (96,6% Sensitivität). Von 1.112 British Medical Journal (BMJ) Kontrollfällen (ohne COVID-19), wurden nur 41 von Symptoma als potenzielle COVID-19 Fälle eingestuft. Nur bei 7 von ihnen wurde COVID-19 höher sortiert als die jeweils korrekte Diagnose. Bei diesen 7 Fällen handelte es sich um Krankheiten, die COVID-19 ähnlich sind, deren Inzidenzraten jedoch um ein Vielfaches niedriger sind und die deshalb für weniger wahrscheinlich gehalten wurden, z.B. das schwere akute Atemwegssyndrom (SARS-CoV) oder die aviäre Influenza A (H5N1) Virusinfektion (Vogelgrippe). Die Ergebnisse sind in der Tabelle unten zusammengefasst.
n Fälle | Markiert als COVID-19 Risiko | Nicht markiert als COVID-19 Risiko | |
---|---|---|---|
COVID-19 Fälle | 30 | 29 Richtig positiv | 1 Falsch negativ |
BMJ Fälle | 1.112 | 41 Falsch positiv | 1.071 Richtig negativ |
COVID-19 Accuracy
Sensitivität
29 von 30 COVID-19 Fällen wurden erkannt
Spezifität
1.071 von 1.112 Fällen wurden korrekt mit einem niedrigen Risiko für COVID-19 eingestuft
Genauigkeit
In 1.100 von 1.142 Fällen war die Einschätzung richtig
Performance
Die Unterscheidung zwischen COVID-19-Fall oder nicht im Vergleich zwischen Symptoma und 4 anderen Fragen-basierten Ansätzen (n = 394).
Mehr dazu →Schnelle Aufklärung und hohe Sensitivität
Das COVID-19 Risiko richtig einzuschätzen hängt von der Anzahl der eingegebenen Suchbegriffe ab. Die Anzahl der angegebenen Symptome auf der X-Achse stehen in direktem Zusammenhang mit den ausgegebenen möglichen Diagnosen: Mit jeder zusätzlichen Stufe auf der Y-Achse berücksichtigt Symptoma weitere Symptome in der Suchanfrage. Bei der Ermittlung des COVID-19 Risikos werden ausschließlich gemeldete Symptome für COVID-19 berücksichtigt. Die Punkte sind lediglich vertikal angeordnet, um eine bessere Verständlichkeit zu gewährleisten.
Mehr dazu →Das kannst Du tun
Bürger
Ermittle Dein COVID-19 Risiko. Kostenlos. Anonym. Schnell. Sicher. Präzise. Validiert. Zertifiziert.